Zuerst Nachkriegsgeschichte, dann Strohgäu
11 Genussradler, mindestens 1 Frau ist immer dabei, fuhren über den Rötenhof aufwärts zum Bad Rötenbad, INGpark und Imental zum Kehrhau. Dort wurden Infotafeln vom ehemaligen Nachkriegs-Durchgangslager aufgestellt. Dieses über 18 Hektar große Areal umrundeten wir, bevor es durchs Strohgäu über Mötzingen nach Vollmaringen und Göttelfingen bis kurz vor Eutingen ging. Danach schwenkten wir Richtung Hochdorf und weiter auf dem Radweg zur westlichen Seite von Vollmaringen. Abwärts beim Schützenhaus nach Iselshausen und heimwärts bei inzwischen kühlerer Temperatur waren wir pünktlich um 20 Uhr mit 36 km auf dem Tacho zurück.
Los gings mit 19 MTB’lern die Immengasse hoch, dann den ersten Trail bis Bad Rötenbach. Über die Kernen- und Galgenbergstraße zum Waldeck und über das untere Kreuzertal, einen weiteren Trail (mit Fahrrad über Baum tragen), hinauf zum Wolfsberg und über die Felder zum Lindenhof. Weiter nach Vollmaringen, Wolfäcker und Hochdorf zum Hopfengarten. Über die Tunnelstraße zum Tunnel runter und über den schönen Trail den Gleisen entlang nach Schietingen. Wer bremst verliert – oder gibt eben mehr Akku, gell AR? Der Steinach folgend bis Iselshausen, dann nochmals so richtig steil bergauf (da bockte das ein oder andere stählerne Ross sich auf und zwang den Fahrer zum Schieben) zum Lemberg und weiter zur Häfele Hütte. Mit Schuss die Friedhofstraße hinab, durch Nagold hindurch und über die Emmingen Straße zurück. Nach 33 km und 460 Hm waren alle unverletzt zurück – Gott sei’s gedankt. Am kommenden Dienstag starten wir wieder pünktlich um 18 Uhr am Rathaus.