Erlebnisreiche Tage durfte die Radsportgruppe des FC Kappel in Pfronten im Allgäu vom Montag, 17. bis Freitag, 19. Juni erleben. Wolfgang Hauser, Initiator der diesjährigen „Rad-Woche“, hatte bereits im Vorfeld schon Unterkunft, den „Langasthof Röfleuten“ sowie auch verschiedene Ausflugsmöglichkeiten akribisch erkundet.
Der Wettergott spielte auch mit und so wurde jeder Tag für die Radler ein Vergnügen. Pfronten ist quasi der Startpunkt in die Allgäuer und Tiroler Bergwelt und bietet unzählige schöne Radwege in allen Berglagen an. Und so wurden an den vier Tagen der Hopfen-, Weißen-, Bannwald-, Forggen- und noch etliche andere Seen besucht. Die Städte Füssen, Nesselwang, Reutte, Vils und andere, ebenso zahlreiche Schlösser wie Falkenstein, Hohenschwangau, Neuschwanstein und etliche Burgen begrüßten die Kappler Radler. Und so waren die ca. 70 Kilometer mit je 700 – 800 Höhenmetern, die täglich „erstrampelt“ wurden, für die sieben Radler und eine mutige Radlerin, trotz körperlicher Anstrengung, immer ein grandioses Erlebnis. Gott sei Dank gab es keinerlei Pannen! Die vielfältigen Möglichkeiten in Biergärten und anderen gastronomischen Angeboten, die an der Strecke zum Einkehren einluden, wurden von den durstigen Radlern stets dankbar angenommen, um die verbrauchten Kalorien wieder aufzufüllen. Dabei zeigte sich die Allgäuer Küche mit ihren feinen regionalen Schmankerln wie Kässpätzle, Kaiserschmarrn, Knödeln sowie den bekömmlichen Biersorten, von ihrer besten Seite.
Die Zeit verging dabei wie im Flug. Jeder Tag war ein Erlebnis, das Radeln in der Gruppe war ein Genuss, die Stimmung stets gut, und so war es nicht verwunderlich, dass mitunter beim Radeln, trotz körperlicher Anstrengung sogar lautes Singen der Kappler Radler zu vernehmen war.
Und so lautete das Fazit aller Teilnehmer: Einfach schön! Nächstes Jahr wieder! Danke Wolfgang!