In diesem Jahr starten wir den Versuch, die schöne Tradition wieder zum Leben zu erwecken. Wir sind auf der Suche nach Jugendlichen aus Oberweier, die diese Tradition wieder zum Leben erwecken.
In der Vergangenheit waren es die Ministranten unserer Gemeinde St. Wendelin, die am Karfreitag und Karsamstag um 6.00 Uhr, 12.00 Uhr und 18.00 Uhr in Oberweier unterwegs waren, um diese schöne Tradition aufrechtzuerhalten.
„Nun betet all den englischen Gruß“; mit diesem Ruf und dem darauffolgenden Rätschen zogen Sie durch die Straßen von Oberweier. Das Rätschen ersetzt die Kirchenglocken, die in der Zeit zwischen Karfreitag und der Osternacht nicht läuten.
Wir würden uns freuen, wenn sich genügend Jugendliche in Oberweier finden würden, diese Tradition wiederzubeleben. Zwei ältere Jugendliche haben sich bereit erklärt, mitzumachen.
Weiter bitten wir die Einwohner zu schauen, ob sich noch Rätschen in Ihrem Bestand befinden, die für die beiden Tage zur Verfügung gestellt werden können.
Wer Interesse am Rätschen hat oder wer eine Rätsche zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte bei der Ortsverwaltung per E-Mail: ov-oberweier@ettlingen.de, oder telefonisch unter 9229. Über reges Interesse würden wir uns freuen.
Danke schon jetzt an alle Interessierten!
Wolfgang Matzka
Ortsvorsteher