Große Kreisstadt Waghäusel
Große Kreisstadt Waghäusel
68753 Waghäusel
Aus den Rathäusern

Rathaussturm am Schmutzigen Donnerstag

Wollte Philippsburg die Große Kreisstadt einverleiben? Großes Rätselraten beim Waghäuseler Rathaussturm am Schmutzigen Donnerstag. Viele Besucher...
Rathaussturm in Waghäusel mit Philippsburgs Bürgermeister Stefan Martus, Oberbürgermeister Thomas Deuschle, Bürgermeister Andreas Emmerich, den KHC-Herzdamen und dem Kirrlacher Prinzenpaar
Rathaussturm in Waghäusel mit Philippsburgs Bürgermeister Stefan Martus, Oberbürgermeister Thomas Deuschle, Bürgermeister Andreas Emmerich, den KHC-Herzdamen und dem Kirrlacher PrinzenpaarFoto: Kurt Klumpp

Wollte Philippsburg die Große Kreisstadt einverleiben?

Großes Rätselraten beim Waghäuseler Rathaussturm am Schmutzigen Donnerstag. Viele Besucher fragten sich, weshalb neben den Hausherrn Thomas Deuschle und Andreas Emmerich auch Philippsburgs Bürgermeister Stefan Martus auf der Rathaustreppe stand. Hat es womöglich damit zu tun, weil sich die Gemeinden Kirrlach, Waghäusel und Wiesental vor 50 Jahren gegen einen Zusammenschluss mit der benachbarten Festungsstadt entschieden haben? Und gibt es gar närrische Bestrebungen, diese Entscheidung ein halbes Jahrhundert später wieder rückgängig zu machen? Hinter vorgehaltener Hand wurden sogar Vergleiche mit dem imperialistischen Größenwahn eines amerikanischen Narzissten angesprochen. Fragen über Fragen, die von den anwesenden Freunden der Narretei mit Spaß und Frohsinn beantwortet wurden. Letztlich durfte Stefan Martus Zeuge einer friedlichen Machtübernahme durch das Narrenvolk werden, das noch bis vergangenen Aschermittwoch das Zepter schwingen durfte.

Vorab mussten sich Oberbürgermeister Thomas Deuschle und Bürgermeister Andreas Emmerich einem Spaß-Wettkampf aus Luftballonlaufen und Füßeraten stellen, den sich die Kirrlacher Karnevalsgesellschaft ausgedacht hatte. Deren Sitzungspräsident Eric Klemm moderierte das Programm und wurde durch das Prinzenpaar Iris II. und Jürgen IV. unterstützt. Zu den Repräsentanten der Waghäuseler Fastnacht zählt auch der Kienholzclub Wiesental mit seinen Herzdamen Xenia I. und Isabel-Christin I. sowie Ehrenkienholzmann Roland Herm als „Roland, der gesellige Kutscher“. Mit dabei beim Rathaussturm waren zudem Abordnungen der Narrenzunft Kirrlach sowie des Freundeskreises der Wissädalä Fasänachdä. Für mächtig Stimmung auf und um den Rathausplatz sorgten zahlreiche lautstarke Musikwagen.

Die Machtübernahme der Waghäuseler Narren wurde dank strenger Regeln zur Herausforderung für die Verwaltungsspitze, wobei das Kirrlacher Prinzenpaar die protokollarischen Erwartungen festlegte. Am Ende blieb Oberbürgermeister Thomas Deuschle nichts anderes übrig, als den Rathausschlüssel an die Regenten der Waghäuseler Narretei auszuhändigen. Bei sonnigem Wetter wurde von den vielen Besuchern die anschließende Einladung zum Umtrunk gerne angenommen.

Lustiges Füßeraten war einer der Wettbewerbe, denen sich Waghäusels Oberbürgermeister Thomas Deuschle und Bürgermeister Andreas Emmerich beim Rathaussturm stellen mussten
Lustiges Füßeraten war einer der Wettbewerbe, denen sich Waghäusels Oberbürgermeister Thomas Deuschle und Bürgermeister Andreas Emmerich beim Rathaussturm stellen mussten.Foto: Kurt Klumpp
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto