Das Rauchverbot in Wäldern ist eine wichtige Maßnahme zum Schutz vor Waldbränden, besonders in den Monaten mit hoher Brandgefahr. In Deutschland gilt dieses Verbot von März bis Oktober, wenn die Gefahr durch trockenes Wetter und hohe Temperaturen besonders hoch ist.
Das Rauchverbot hilft, Wälder und Natur zu schützen und die Brandgefahr zu minimieren. Es ist wichtig, dass sich alle Waldbesucher an dieses Verbot halten, um die Sicherheit und den Erhalt unserer Wälder zu gewährleisten.