Bürgermeisteramt Großbottwar
71723 Großbottwar
Aus den Rathäusern

Rauchverbot in Wäldern: Schutz vor Waldbränden

Das Rauchverbot in Wäldern ist eine wichtige Maßnahme zum Schutz vor Waldbränden, besonders in den Monaten mit hoher Brandgefahr. In Deutschland...

Das Rauchverbot in Wäldern ist eine wichtige Maßnahme zum Schutz vor Waldbränden, besonders in den Monaten mit hoher Brandgefahr. In Deutschland gilt dieses Verbot von März bis Oktober, wenn die Gefahr durch trockenes Wetter und hohe Temperaturen besonders hoch ist.

Warum ist das Rauchverbot wichtig?

  • Vermeidung von Waldbränden: Schon ein kleiner Funke kann bei trockenen Bedingungen zu einem großflächigen Brand führen.
  • Schutz von Natur und Tieren: Brände zerstören wertvolle Lebensräume und gefährden die Artenvielfalt.
  • Reduzierung von Schäden: Waldbrände verursachen enorme wirtschaftliche und ökologische Schäden.

Fazit

Das Rauchverbot hilft, Wälder und Natur zu schützen und die Brandgefahr zu minimieren. Es ist wichtig, dass sich alle Waldbesucher an dieses Verbot halten, um die Sicherheit und den Erhalt unserer Wälder zu gewährleisten.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Großbottwar

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto