Reale Eindrücke gewonnen: Besichtigung des Windparks in Münsingen-Magolsheim

Im Rahmen seiner Klausurtagung bot sich dem Gemeinderat und der Verwaltungsspitze der Gemeinde Bodelshausen zufällig und ungeplant die Gelegenheit, den...
Gemeinderäte und Führungskräfte der Verwaltung vor einem der neuen Windräder
Gemeinderäte und Führungskräfte der Verwaltung vor einem der neuen Windräder

Im Rahmen seiner Klausurtagung bot sich dem Gemeinderat und der Verwaltungsspitze der Gemeinde Bodelshausen zufällig und ungeplant die Gelegenheit, den neu errichteten Windpark in Münsingen-Magolsheim zu besichtigen, der in unmittelbarer Nähe des Tagungshotels liegt. Die hier entstandenen sechs Windenergieanlagen versorgen mit einer Nennleistung von 36 Megawatt rund 46.000 Menschen mit günstigem, nachhaltigem und erneuerbarem Strom. Der Windpark Magolsheim wurde, anders als bei anderen Projekten, nicht auf Flächen des Landes oder der Kommune, sondern auf privaten Grundstücken errichtet. 26 Grundstückseigentümer haben dafür ihre Flächen zur Verfügung gestellt. Die im Münsinger Ortsteil errichteten gehören zu den aktuell modernsten Anlagen mit 175 Metern Rotordurchmesser und einer Nabenhöhe von 162,5 Metern.

Bei der Besichtigung des Gemeinderates standen vor allem die räumlichen Dimensionen, die Einbindung in das Landschaftsbild sowie die wahrnehmbaren Geräusche im Mittelpunkt der Beobachtungen – Themen, die bei der Planung von Windkraftanlagen häufig im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion stehen.

Die Gemeinde Bodelshausen befindet sich derzeit noch in einem sehr frühen Stadium der Überlegungen zur möglichen Nutzung von Windenergie. Es gibt bislang noch keine konkreten Planungen oder Entscheidungen. Vielmehr geht es aktuell darum, Grundlagen zu sammeln, Erfahrungswerte aus bestehenden Projekten kennenzulernen und ein Gefühl dafür zu entwickeln, welche Aspekte im späteren Prozess besonders berücksichtigt werden müssen.

Die Eindrücke aus der Besichtigung dienen als Orientierung für die weitere Beschäftigung mit dem Thema. Der Gemeinderat sieht die Besichtigung als ersten, noch unverbindlichen Schritt im Vorfeld möglicher Entscheidungsprozesse. Ein wichtiges Anliegen der Gemeinde ist es, die Bürgerinnen und Bürger angemessen zu informieren und frühzeitig in mögliche zukünftige Schritte einzubeziehen. Die Frage, ob und in welcher Form Windenergie in Bodelshausen umgesetzt werden kann, betrifft viele Interessen und erfordert einen offenen Austausch. Daher soll im weiteren Verlauf darauf geachtet werden, Transparenz zu schaffen, Fragen aufzunehmen und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen.

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt Gemeinde Bodelshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
von Gemeinde Bodelshausen
30.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bodelshausen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto