Stadtverwaltung Gaggenau
Stadtverwaltung Gaggenau
76571 Gaggenau
Dies und das

Realschule wieder als Naturpark-Schule ausgezeichnet

Die Realschule Gaggenau war die erste weiterführende Schule im Landkreis Rastatt, die sich Naturpark-Schule nennen durfte. Nun wurde sie erneut als solche...
Schüler, Lehrer, Eltern, Kooperationspartner und Bürgermeister Paul waren dabei, als Karl-Heinz Dunker die Urkunde Schulleiter Zerrer überreichte.
Schüler, Lehrer, Eltern, Kooperationspartner und Bürgermeister Paul waren dabei, als Karl-Heinz Dunker die Urkunde Schulleiter Zerrer überreichte.Foto: Stadt Gaggenau

Die Realschule Gaggenau war die erste weiterführende Schule im Landkreis Rastatt, die sich Naturpark-Schule nennen durfte. Nun wurde sie erneut als solche ausgezeichnet. Der Geschäftsführer des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, Karl-Heinz Dunker, überreichte im Rahmen einer Feier die Urkunde an den Schulleiter der Realschule, Axel Zerrer.

„Es ist eine Mannschaftsleistung, die wir als Naturpark-Schule erbringen mit dem Naturpark, dem Schulteam, der Schülerschaft, unseren Kooperationspartnern und dem Förderverein“, betonte Zerrer, auf ein Kollegium verweisend, „das eng mit der Heimat verbunden ist“. Hinter dem Konzept der Naturpark-Schule stehen auch die Stadträte.

Bürgermeister: „Da steckt ja viel Arbeit drin“

„Im Gemeinderat gibt es einhellig Begeisterung darüber, dass die Realschule Gaggenau Naturpark-Schule ist und dies so aktiv lebt“, sagte Bürgermeister Andreas Paul. „Das hier ist das wahre Leben. Hier ist Naturpark-Schule greifbar.“ Er zollte den Lehrern der Schule Anerkennung für ihr außergewöhnliches Engagement. „Da steckt ja viel Arbeit drin.“ Die Begeisterung für die Naturparkschule war zu spüren, als eine Schülergruppe berichtete: Immerhin kümmern sie sich um die Ziegen, Hühner und Bienen und lernen in der Praxis einiges über Kulturlandschaft, Streuobstwiesen, Landwirtschaft, die Geschichte der Region und vieles mehr. Die 18 Naturpark-Module, die von verschiedenen außerschulischen Kooperationspartnern begleitet werden, dienen der Bewusstseinsbildung in Sachen Regionalität und Nachhaltigkeit, aber auch der Demokratiebildung, so Zerrer.

Schüler begeistert dabei

„Hier wäre ich gern selbst Schülerin gewesen“, sagte Projektleiterin Christine Lutz. „Vielen Dank an die Schüler, dass ihr mit so viel Begeisterung dabei seid“, richtete sich Dunker an die Zielgruppe.

Getreu dem Motto „So schmeckt Heimat“ gab es beim anschließenden Beisammensein eine Kostprobe: Von selbst gepresstem Apfelsaft bis hin zu schmackhaftem Brot konnten die Gäste viel probieren, was aus dem, was das Murgtal so hergibt, zubereitet wurde.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 49/2024

Orte

Gaggenau

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto