Das vom Aussterben bedrohte Rebhuhn kommt auf der Heddesheimer Gemarkung noch flächendeckend vor. Das wurde in Bestandszählungen durch viele Freiwillige im zeitigen Frühjahr 2024, wie bereits auch 2023, nachgewiesen. Jetzt im Mai und Juni ist bei den Rebhühnern Brutzeit. Hennen und Küken sind nun gegen Störungen besonders empfindlich. Die Nester befinden sich am Boden in Wiesen oder Äckern und werden von herumlaufenden Menschen und Tieren gestört. Die Hennen werden dann davon abgehalten, die Eier zu bebrüten und die Küken zu wärmen und die Jungen schrecken auf.
Helfen Sie mit, das Überleben dieser bedrohten Vögel zu sichern. Bleiben Sie bei Ihren Freizeitaktivitäten auf befestigten Feldwegen und führen Sie Ihren Hund an der Leine. Heddesheim ist noch eine der wenigen Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis, wo überhaupt noch Rebhühner vorkommen. Es lohnt sich, diese geschützte Art – vor allem auch jetzt in der Brutzeit – zu schützen.
Wenn Sie Fragen zum Rebhuhnschutz in Heddesheim haben, wenden Sie sich gerne an Katrin Naumann vom Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e. V., die dieses Projekt hier in Heddesheim koordiniert. Sie ist erreichbar unter 06221-5225393 oder katrin.naumann-lev@rhein-neckar-kreis.de