Wichtelstube in Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf
Kinderbetreuung für Kinder von 1 ½ Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten.
Altdorf – wir haben noch Plätze frei!
Infos bei Anika Berger, Tel. 0173 2470335.
Neckartailfingen
Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten.
Kontakt: Susann Reichel, Tel. 92 48 98.
Mini-Treff
Jeden Donnerstag treffen sich Mütter mit Ihren Kindern zum Austausch und für Begegnung der Kleinen.
Beginn ist immer um 9:30 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten.
Für Infos und Rückfragen melden Sie sich bitte bei Lisa Bleul, Telefon 0172 4055424.
Konzert mit Copain – Christlicher RAP & POP
5. April 2025
Aufgewachsen in einer Großfamilie, begann Copain mit 11 Jahren Songtexte zu schreiben. Damit schaffte er sich ein Ventil für seine Gefühle. Gedanken und Träume. Sein Ziel ist es mittlerweile, Musik entgegen dem Mainstream zu machen. Eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt der Glaube an Jesus, welchen er den Menschen näherbringen möchte.
Beginn: 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Ort: Michaelskirche Unterensingen
Schüler 10€, Erwachsene 15€
Zur besseren Planung, bitte über den QR-Code eine Karte reservieren. Die Bezahlung erfolgt an der Abendkasse.
„SpazierWandern“ für Trauernde
(etwa zwei Stunden)
Der Ambulante Hospizdienst Nürtingen bietet Trauernden Spazierwanderungen in der Gruppe an. Wir laden Sie ein, sich gemeinsam mit anderen auf den Weg zu machen und für eine Zeit den Alltag zu verlassen. Erste Schritte wagen nach dem Verlust, hinausgehen und Kontakt suchen. Sie können den Weg in aller Stille gehen oder auch mit anderen ins Gespräch kommen, den eigenen Gedanken nachhängen und Natur erleben.
Die Spazierwanderung wird von qualifizierten Trauerbegleiter* innen geführt. Wir gehen mit leichten Anstiegen über Feld-, Wald- und Asphaltwege und kommen nach etwa zwei Stunden zum Ausgangspunkt zurück.
Es besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr.
Treffpunkt: Beuren, Haupteingang Therme
Zeit: samstags, 13 Uhr
Termine: 05.04.
Gutes Schuhwerk und angepasste Kleidung sind erforderlich; Getränk für unterwegs ist empfehlenswert.
Bei unbeständiger Wetterlage Rückfragen unter Telefon 0160.96 261519
NACHMITTAGSAKADEMIE UND PFLEGESTÜTZPUNKT
„Und wer wird uns pflegen?“ Thesen zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Pflegekultur
Montag, 7. April 2025, 15:00 Uhr; Begrüßungskaffee ab 14:30 Uhr
ACHTUNG, ORTSWECHSEL: Ökumenisches Gemeindehaus K2O, Oberensingen, Stuttgarter Straße 91
Referent: Prof. Dr. Eckart Hammer, Professor für Soziale Gerontologie i.R. an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg und Vorsitzender des Landesseniorenrats Baden-Württemberg.
Der Pflegenotstand ist längst dramatischer als gemeinhin angenommen. In der ambulanten Betreuung werden pflegebedürftige Menschen abgewiesen und in den Heimen werden ganze Wohnbereiche geschlossen, weil immer mehr Fachkräfte fehlen. Wir müssen deswegen früher an später denken und neue Wege der Betreuung und Pflege beschreiten. Dies reicht von familiären Aushandlungsprozessen über tragfähige Quartierskonzepte bis hin zu alternativen Wohnlösungen im Alter.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Nürtingen. Begleitend zum Vortrag gibt es vor Ort die Möglichkeit, sich über Institutionen und Initiativen in Nürtingen zu informieren, die im Bereich Pflege und Begleitung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen engagiert sind.
Es wird um einen Teilnehmerbeitrag gebeten.
Männervesper in Raidwangen
Thema: „Christ und Oberbürgermeister – passt das zusammen?“
Zum neunzehnten Mal in Raidwangen werden wir ein zünftiges Männervesper durchführen.
Wann? Freitag, 11. April 2025, 19 Uhr
Wo? Ev.-methodistische Kirche, Altdorfer Str. 10
Was man(n) bekommt?
• Ein deftiges Vesper
• Ein Referat von Dr. Johannes Fridrich, Oberbürgermeister der Stadt Nürtingen
Veranstalter? Kirchengemeinden Raidwangen
Kosten? Um eine Spende wird gebeten