Tennis Freizeit unterwegs
Nach Ankunft am HBF Regensburg beginnt unser Tag natürlich in der wunderschönen UNESCO-Welterbe Altstadt mit ihren kleinen Gassen und schnuckeligen Innenhöfen.
Egal, wie lange ein Regensburg-Aufenthalt dauert – ein paar Stunden, ein paar Tage oder ein ganzes Leben –, egal, ob Gäste oder Einheimsche: Eine Führung durch die Altstadt muss man einfach gemacht haben, zur Orientierung, zum Kennen- und zum Liebenlernen, zum Genießen. Wir schlendern in Begleitung des Gästeführers Wolfgang Platzek durch die engen Gassen und über die weiten Plätze, lernen die Geschichte und Geschichten einer 2000 Jahre alten Stadt kennen, schnuppern das Flair der "nördlichsten Stadt Italiens". Der Rundgang führt zum Dom und zur Steinernen Brücke, zur Porta Praetoria und zum Alten Rathaus, zu Patrizierhäusern und Geschlechtertürmen und vielem mehr.
Regensburg ist eine der schönsten deutschen Städte: die Lage der Stadt an der Donau, wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie etwa die Steinerne Brücke und das junge, studentische Flair machen Regensburg in unseren Augen zu einem der schönsten Reiseziele des Landes.
Regensburg Altstadt ist ein Gesamtkunstwerk und genau genommen eine der ältesten Städte Deuschlands. Hier haben wir die größte mittelalterliche Stadtanlage nördlich der Alpen. Die vielen Gässchen, die gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten und Bauwerke, es macht einfach Freude, durch die Altstadt zu flanieren.
Das Herzstück der Altstadt und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist der Dom St. Peter - Die gotische Kathedrale zählt zu den wichtigsten sakralen Bauwerken.
Unser Altstadtspaziergang führte uns weiter zum Haidplatz mit seinen Patriziertürmen und zum Alten Rathaus. Eine Führung im Alten Rathaus lohnt sich allemal.
Nach der spannenden Führung gehen wir runter durch die kleinen Gassen an die Donau, mit herrlichem Blick auf die Steinerne Brücke. Das beeindruckende Bauwerk aus dem Jahr 1135 mit seinen steinernen Rundbögen überspannt die Donau auf ca. 300 m.
Für alle Würstlliebhaber ist der Besuch in der ältesten Bratwurststube der Welt, der Historischen Wurstkuchl am Fuße der Steinernen Brücke, ein Muss.
Weiter geht es über die Eingangstreppe Altstadtgassen mit Blick auf den Regensburger Dom.
Der imposante, gotische Dom beeindruckt und zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Deutschland.
Am Nachmittag der Besuch im Schloss St. Emmeram
Die Museumsbereiche Schloss, Kreuzgang, Marstall und Schatzkammer vermitteln einen umfassenden Eindruck in die über fünfhundertjährige Geschichte des Hauses Thurn und Taxis, die 1000-jährige Klostertradition und den Lebensstil einer der bedeutendsten deutschen Adelsfamilien.
Die Museumsbereiche Schloss, Kreuzgang, Marstall und Schatzkammer vermitteln einen umfassenden Eindruck in die über fünfhundertjährige Geschichte des Hauses Thurn und Taxis, die 1000-jährige Klostertradition und den Lebensstil einer der bedeutendsten deutschen Adelsfamilien.