Dies und das

Regionaler Einsatz am alten Stromturm in Plankstadt

Zusammen mit der Gemeinde und der Jugend Plankstadt haben die Ahrschipper am Samstag, das Projekt „alter Stromturm“ in Angriff genommen. Hier neben...
Ahrschipper
AhrschipperFoto: © Joe Herrmann

Zusammen mit der Gemeinde und der Jugend Plankstadt haben die Ahrschipper am Samstag, das Projekt „alter Stromturm“ in Angriff genommen. Hier neben dem Häckselplatz entsteht ein Treffpunkt, der es der Jugend ermöglicht, sich zu treffen, um zu reden und Musik zu hören, ohne die Bevölkerung zu verärgern oder zu belästigen. Eine tolle Idee, wie wir fanden und so waren wir sofort bereit, dieses Bauvorhaben zu unterstützen. Gleich morgens um 08:30 Uhr ging es gemeinsam mit ca. 25 Helfer (11 Jugendliche, 4 Gemeindemitgliedern und 10 Ahrschipper) los. Als Erstes stellten wir 3 Pavillons auf, da es ja sehr heiß werden sollte und wir dadurch für etwas Schatten sorgten. Die Getränke wurden auf Eis gelegt und die Kaffeemaschine aktiviert. Ein Reporter vom SWR Radio war vor Ort, um über unsere Arbeit zu berichten, ebenso wird ein Bericht in der Schwetzinger Zeitung erscheinen. Nun konnte die Arbeit losgehen und alle waren mit Euphorie dabei. Unser Bürgermeister Nils Drescher freute sich schon darauf, den Trimmer benutzen zu dürfen, um das ganze Unkraut zu beseitigen, welches wir natürlich gleich zum anliegendem Häckselplatz brachten. Als Nächstes kam ein kleiner Bagger zum Einsatz, der den Wall zum Häckselplatz begradigte, damit man dort später einen Zaun aufstellen kann. Es wurde auch ein Graben ausgehoben für das Fundament der Randsteinplatten, während der Rest der Mannschaft mit der Bohrung für die Zaunpfosten auf dem Gelände anfing. An den Ecken des Stromturms wurden Löcher gebohrt zur Befestigung der Stabilisierungswinkel. Alle arbeiteten Hand in Hand und auch die Jugendlichen zeigten großen Einsatz für ihren neuen Treffpunkt. Besonders stolz waren alle Anwesenden, dass der Bürgermeister Nils Drescher einen so großen Einsatz für dieses Projekt zeigte. Aufgrund der heißen Temperaturen wurde sich immer abgewechselt und jeder hatte die Möglichkeit eine kurze Trink- oder Essenspause einzulegen, bei der man von unseren beiden aktivierten passiven Mitgliedern Horst und Heiko toll mit kalten Getränken, Kaffee und Kuchen sowie leckeren Bratwürstchen versorgt wurde. Nach der großen gemeinsamen Mittagspause ging es dann nochmals richtig rund, als die Zaunpfosten gesetzt wurden und dafür alles ganz genau gemessen, evtl. nachgebohrt und mit Zement aufgefüllt werden musste. Trotz der großen Hitze waren am Ende des Tages alle stolz auf ihre Arbeit und alle freuen sich schon auf den nächsten Arbeitstermin am 27.07.24 bei dem das Projekt weitergeführt wird.

Joe Herrmann, Ahrschipper

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 27/2024

Orte

Plankstadt

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Ahrschipper e. V.
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto