Dies und das

Reilinger Mediziner besorgt über sinkende Anzahl an Hausarztpraxen

Die ärztliche Versorgung in Reilingen steht vor großen Herausforderungen, wie bei einer Veranstaltung in der Aula der Schillerschule von Dr. Michael...
Bürgermeister Stefan Weisbrod, Dr. Michael Eckstein und Dr. Stefan Reschke
Bürgermeister Stefan Weisbrod, Dr. Michael Eckstein und Dr. Stefan ReschkeFoto: D. Lenhardt

Die ärztliche Versorgung in Reilingen steht vor großen Herausforderungen, wie bei einer Veranstaltung in der Aula der Schillerschule von Dr. Michael Eckstein und Dr. Stefan Reschke betont wurde. Trotz einer steigenden Patientenzahl nehmen die Hausarztpraxen immer mehr ab.

Bürgermeister Stefan Weisbrod war überrascht über das enorme Interesse, das die Veranstaltung weckte. Sowohl ältere als auch junge Besucher füllten die Aula, was die Dringlichkeit des Themas verdeutlichte. Der Bürgermeister erläuterte, dass der Fachkräftemangel auch vor den Ärzten nicht haltmache und die Gemeinde aktiv nach Lösungen suche.

Dr. Eckstein sprach über die angespannte Situation der Hausärzte, insbesondere über den bevorstehenden Rückgang der Praxen. In Baden-Württemberg sind viele Hausärzte älter als 60 Jahre, was zu einem signifikanten Mangel an Nachwuchs führt. Dr. Reschke, einer der wenigen jungen Hausärzte, betonte die Bedeutung von Prävention und digitalen Lösungen, um die Versorgung aufrechtzuerhalten.

Reschke führte aus, dass die steigende Arbeitsbelastung und bürokratische Anforderungen die Praxen vor große Probleme stellen. Durch Digitalisierung und innovative Ansätze versuchen die Mediziner, effizienter zu arbeiten. Reschke appellierte auch an die Eigenverantwortung der Bürger, aktiv auf ihre Gesundheit zu achten.

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten betonten die Mediziner ihre Leidenschaft für ihren Beruf und ihre Entschlossenheit, die Gesundheitsversorgung in Reilingen aufrechtzuerhalten.

Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Reilingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Reilingen
03.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto