Ab Montag, den 31. März 2025, startet das Team Sauberes Karlsruhe (TSK) wieder mit der Reinigung der Biotonnen im gesamten Karlsruher Stadtgebiet.
Bürgerinnen und Bürger, deren Biotonne mit einem orangefarbenen Schild versehen ist, werden darum gebeten, ihre Biotonne vorübergehend auf dem Bürgersteig stehenzulassen. Im Anschluss an die Leerung wird die Tonne dann von einem speziellen Waschfahrzeug gründlich gereinigt.
Bis zum 13. Juni 2025 werden nach und nach alle Biotonnen im Stadtgebiet gesäubert. Nach Abschluss der Reinigung entfernen die Mitarbeitenden des TSK das orangefarbene Schild und stellen die Biotonnen in den Gebieten mit Vollservice wieder an ihren gewohnten Platz zurück.
Bürgerinnen und Bürger, die die Biotonne zur regelmäßigen Leerung bereitstellen müssen, sowie jene aus den Ortsteilen mit Teilservice (Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Neureut, Palmbach und Wolfartsweier) werden gebeten, ihre Biotonnen während des gesamten Reinigungszeitraums stets bereitzustellen, sodass gereinigt werden kann – auch wenn keine Leerung erforderlich ist.
Dieser jährliche Service des TSK soll zur Sauberkeit und Hygiene bei der Nutzung der Biotonnen beitragen. Es ist allerdings auch wichtig, dass jeder Einzelne dazu beiträgt, seine Biotonne sauber zu halten, um das Entstehen von Ungeziefer und unangenehmen Gerüchen zu vermeiden. Das TSK empfiehlt eine regelmäßige eigenständige Säuberung der Biotonnen.