Laufschuhe schnüren für den 24. Nordheimlauf am 17. Mai 2025
Von Katja Reinhard Am Samstag, 17. Mai 2025, wird Nordheim erneut zum Treffpunkt für Laufbegeisterte aus der ganzen Region. Der traditionsreiche Nordheimlauf (NHL) geht in seine 24. Auflage und lockt mit attraktiver Streckenführung und einem abwechslungsreichen Programm, das Sport, Gemeinschaft und Inklusion in den Mittelpunkt stellt.
Ein starkes Zeichen für Inklusion: Der Para-Lauf
Ein besonderes Highlight ist nach der tollen Premiere im vergangenen Jahr wieder der Para-Lauf um 15.15 Uhr, der sich an Menschen aller Altersklassen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung richtet. Dieser Lauf ist bislang einzigartig in der Region und zeigt, dass beim NHL jeder Mensch mitlaufen kann – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen. Die Teilnahme ist dank der Unterstützung der Walter-Amos-Stiftung kostenlos. Ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und für Momente, die besondere Emotionen wecken.
Laufprogramm für alle Generationen
Bereits ab 14.30 Uhr starten die Jüngsten mit dem 1-km-Bambinilauf der Jungen, gefolgt von den Mädchen um 14.45 Uhr. Nach dem Para-Lauf geht es weiter mit dem 3-km-Schülerlauf (16.00 Uhr), dem 5-km-Lauf (17.00 Uhr) und dem abschließenden 10-km-Hauptlauf um 18.00 Uhr. Dieser ist gleichzeitig Teil des Ensinger-Zabergäu-Cups mit dem Zabergäu-Lauf in Pfaffenhofen (26. April) und dem Theodor-Heuss-Lauf in Brackenheim (28. September).
Teamwertung „Vier gewinnt“ – gemeinsam stark
Besonders attraktiv ist die Teamwertung „Vier gewinnt“, bei der sich verschiedene Teamvarianten innerhalb eines Laufs (5 km oder 10 km) messen können. Dabei zählt entweder das Team mit vier festgelegten Personen, das schnellste Viererteam innerhalb größerer Gruppen oder individuelle Teamkonstellationen innerhalb eines Vereins oder Betriebs.
Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 14. Mai 2025 um 22.00 Uhr unter www.nordheimlauf.de möglich. Nachmeldungen auch am Veranstaltungstag vor Ort bis 13.00 Uhr gegen eine Nachmeldegebühr von 3 € möglich.
Große Emotionen, faire Bedingungen, echte Gemeinschaft
Die Walter-Amos-Stiftung Brackenheim fördert Bewegung und Begegnung und unterstützt den Lauf wie in den vergangenen Jahren mit einer großzügigen Spende, um Kinder und Jugendliche zum Laufen zu animieren. Deshalb verzichtet der NHL wie beim Para-Lauf auch auf die Startgebühren für Bambini und Jugendliche. Dank reizvoller Strecken, toller Organisation und professioneller Echtzeitmessung mittels Transponder wird der Nordheimlauf auch 2025 wieder ein Erlebnis für alle. Auch die vielen ZuschauerInnen kommen durch die Bewirtung des TSV auf ihre Kosten und sorgen jedes Jahr durch lautstarkes Anfeuern für eine ganz besondere Atmosphäre. Ob Einsteiger, Profi, Teamläufer oder Para-Sportler: Der Nordheimlauf bietet für jeden den passenden Lauf. Ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung wartet – jetzt anmelden und Teil des einzigartigen Lauferlebnisses werden!
Weitere Infos und Anmeldung unter: www.nordheimlauf.de