Firma Minol spendet 7.500 Euro für die Verkehrswacht Rems-Murr und unterstützt damit gezielt die Radfahrausbildung von Kindern
Auf dem Radverkehrsübungsplatz in Alfdorf ist ein Spendenscheck in Höhe von 7.500 Euro von Minol-Geschäftsführer Ralf Görner und Vertriebsleiter der Region Süd Martin Klingler an Vertreterinnen und Vertreter der Kreisverkehrswacht überreicht worden. Bei der Übergabe waren unter anderem Landrat Dr. Richard Sigel, Polizeipräsident Reiner Möller, Bürgermeister von Alfdorf Ronald Krötz und Geschäftsführer der Kreisbaugruppe Dirk Braune dabei.
Anlass für die Spende war das 75-jährige Jubiläum der Kreisbaugesellschaft, deren langjähriger Partner Minol ist. Mit dem Betrag wird gezielt die schulische Verkehrserziehung im Rems-Murr-Kreis gefördert – ein Thema, das insbesondere bei Grundschulkindern große Bedeutung hat. Das gespendete Geld soll für das Verkehrssicherheitsmobil verwendet werden, welches zur Förderung der Verkehrssicherheit dient. Das Mobil ermöglicht den sicheren Transport von Ausrüstung und Materialien, die für Verkehrssicherheitsübungen und Schulungen auf Fahrradübungsplätzen benötigt werden.
Landrat Dr. Richard Sigel betonte den hohen Stellenwert der Radverkehrsförderung im Landkreis: ‚‚Der Rems-Murr-Kreis tritt bei der Förderung des sicheren Radverkehrs mit zahlreichen Projekten wie „Radspaß“ und „Radhelden at School“ kräftig in die Pedale. Das Thema Verkehrssicherheit betrifft uns alle – von jung bis alt. Umso wichtiger ist es, bereits die Kleinsten mitzunehmen und sie fit für den Straßenverkehr zu machen. Gleichzeitig bieten wir mit unseren E-Bike-Kursen für Seniorinnen und Senioren auch älteren Menschen die Möglichkeit, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.“
Die Verkehrswacht unterstützt gemeinsam mit der Polizei Grundschulen bei der Radfahrausbildung. Ein bedeutender Meilenstein dieses Engagements war die Einweihung des ersten Radverkehrsübungsplatzes im Rems-Murr-Kreis in 2023 – eine Initiative, die nur durch die Zusammenarbeit vieler Partner und finanzieller Mittel möglich ist. Der in Alfdorf liegende Verkehrsübungsplatz schafft wichtige Rahmenbedingungen für die Radfahrausbildung von Schulkindern und bereitet sie auf den Straßenverkehr vor. Ziel ist es, langfristig mehrere solcher Übungsplätze im Kreis zu errichten, um Kindern frühzeitig sicheres Radfahren beizubringen und ihre Mobilität sowie den Spaß an der Bewegung zu fördern.
Hintergrund
Der Rems-Murr-Kreis verfolgt strategisch die Ziele, den Radverkehr deutlich zu steigern, die Infrastruktur weiter auszubauen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen. Dabei stehen vor allem Kinder und Jugendliche im Fokus – denn frühzeitige Verkehrserziehung bildet die Grundlage für eine sichere und nachhaltige Mobilität.