Liabe Leit em Flecka, liabe Mitglieder,
en onserem Schwäbisch-Kurs für A'fänger hemmer gfrogt, was a Ofaschlupfer isch?
D'Ufflösung: Ofaschlupfer ist ein vortrefflich schmeckender schwäbischer Auflauf, den man gerne mit „uffglesene, ausgschnittene Äpfel“ nach folgendem Rezept anfertigt: 6 „albachene“ trockene Brötchen, 2-3 Eier, 150 g Zucker, Zitronenschale und Zimt, ca. ½L Milch, 50 g Butter, 500 g Äpfel, Sultaninen, Mandeln oder Nüsse nach Belieben. Die Wecken schneidet man in Scheiben, übergießt sie mit ¼ l lauwarmer Milch. Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. In eine gefettete Auflaufform abwechselnd eine Schicht Brötchen, eine Schicht Äpfel, Zucker, Butterflöckchen und etwas Zitronenschale geben. Die letzte Schicht muss aus Brötchen bestehen. Dann verquirlt man Eier, Zucker, Zimt und Milch, gießt dies über den Auflauf, streut Weckmehl und Butterflöckchen darauf und backt ihn bei ca. 160 °C etwa 45 Minuten. Als Zugabe eignet sich Vanillesauce oder Kompott.
Zom Geburtstag viel Glück:
Es feiert am 27.03. Heinz Kuhnle, am 28.03. Heidi Bockelmann, am 29.03. Edgar Schickert, am 31.03. Gustav Boger und am 02.04. Helmut Schäuffele.
D'r Verei ond d'r Vorschtand gratulieret recht herzlich!
Zom Schluss wieder a nuis Wort en onserem Schwäbisch-Kurs für A'fänger:
Was isch a Rachabutzer?
D' Ufflösung folgt em nägschda Blättle.
Bis zum nägschda Mol ond bleibet gsond!
RK
Achtung: Öffnungszeiten im Heimatverein und Museum jeden Montag von 18 bis 23 Uhr!