Gemeinsam reparieren in der Schule
Eine Technikgruppe mit Schülern der R8a und R8b des Walter Knoll Schulverbunds traf sich im Fachraumzentrum mit vier Ehrenamtlichen des Reparatur-Cafés Bad Saulgau, um gemeinsam zu reparieren.
Ziele dieser gemeinsamen Reparaturaktion sind die Sensibilisierung für die Erhaltung unserer Ressourcen, Vermeidung von Schrott und die Lust am Reparieren zu wecken.
Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung des RC Bad Saulgau verteilten sich die Schüler auf die einzelnen Stationen.
Richard Gentner erklärte an einem defekten Fernsehgerät Aufbau und Funktionsweise der Elektronik und ging gemeinsam mit den Schülern auf Fehlersuche. Den Tausch eines defekten Antriebsriemens an einen Plattenspieler war u. a. die Herausforderung eines Teams um Peer Griebel. Fehlersuche an einer defekten Arbeitslampe sowie an einem Wasserkocher, der seiner ureigenen Aufgabe nicht nachkommt und das fachgerechte Präparieren eines Elektrokabels mittels Adernendhülsen und Crimpzange konnte im Team um Hugo Roll durchgeführt werden. Rainer Kaiser hatte ein defektes LED-Leuchtband mitgebracht. Ebenso ein durchtrenntes Elektrokabel, welches mittels Lötkolben, Schrumpfschlauch und fachkundiger Anleitung repariert wurde.