TSV 1866 Weinsberg – TV Willstätt 28:27 (13:13)
In einem wahren Handballkrimi, der bis zur letzten Sekunde spannend blieb, besiegte der TSV Weinsberg am Samstagabend mit einer reifen Leistung den TV Willstätt. Wie abgeklärt die Mannschaft von Trainer Edin Hadzimuhamedovic inzwischen spielt, zeigte sich in den Schlussminuten, als der TSV in doppelter Unterzahl den knappen Vorsprung von einem Tor beim 28:27 über die Zeit bis zum Abpfiff aufopferungsvoll verteidigte. Alen Hadzimuhamedovic glänzte nicht nur mit zwölf erfolgreichen Abschlüssen. Er ließ die Gäste auch in den letzten 30 Sekunden nicht mehr an den Ball kommen. Wichtig für den TSV-Sieg: Stefan Koppmeier ließ die Gästeangreifer mit seinen 13 Paraden, darunter zwei gehaltene Siebenmeter, verzweifeln. „Unsere Fans waren heute wieder unglaublich, sie stehen wie ein Mann hinter der Mannschaft“, lobte der TSV-Coach den „TSV-Fanblock“ unter den 250 Zuschauern. „Spieler und unsere Fans sind wie eine Familie, das trägt uns durch das Spiel“, betonte Kreisläufer Din Kandic. „Wir sind als Mannschaft gereift und zusammengewachsen“, bestätigte Stefan Koppmeier.
Nach nervösem Spielbeginn lagen die Kernerstädter schnell 0:2 hinten. Das junge Weinsberger Team fing sich und hielt dagegen. In der 6. Minute gelang der 3:3-Ausgleich. In der 25. Minute ging der TSV mit 11:10 erstmals in Führung. Mit 13:13 ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte des kampfbetonten Spiels strapazierten beide Mannschaften die Nerven der Trainer und Zuschauer bis zum Schluss. Als Maximilian Zeissler für den TSV in der 58. Minute das 27:25 erzielte, schien das Spiel gelaufen. Zwei Zeitstrafen für Weinsberg konnte Willstätt nach dem 28:27 durch Alen Hadzimuhamedovic aber nicht mehr nutzen. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel von Fans und Spielern keine Grenzen.
TSV Weinsberg: A. Hadzimuhamedovic (12), M. Weber (4), S. Schrempf (3), T. Titzmann (3), M. Zeissler (3), D. Kandic (2), N. Ehrlich (1), P. Brodmann, L. Magdic, N. Pröllochs, J. Schmitt, Tor: S. Koppmeier N. Koch. Zeitstrafen TSV 6 / TV 3, Siebenmeter TSV 2/2 TV 2/4. gud
Gute Besserung, Mathis!
Mucksmäuschenstill wurde es in der Weinsberger Weibertreuhalle Ende der ersten Halbzeit imSpiel gegen die MTG Wangen, als Mathis Paulsen mit einer schweren Knieverletzung vom Feld getragen werden musste. Da geriet am Ende der hart erkämpfte und schwer verdiente 5-Tore-Sieg und die damit wieder erreichte Tabellenspitze fast zur Nebensache. Die von Infekten und Verletzungen geplagte A-Jugend-Mannschaft tat sich zunächst schwer gegen die hoch motivierte und gut besetzte Wangener Mannschaft und musste in den ersten Minuten einem Rückstand hinterherlaufen. In der neunten Minute konnten die Weinsberger beim Stand von 5:4 erstmals in Führung gehen und diese bis zur Halbzeit auf 16:14 weiter ausbauen. Bemerkenswert war, dass die Weinsberger Spieler sich durch die lange Verletzungspause nicht beirren ließen, alle Kräfte bündelten, sich gegenseitig aushalfen und die wenigen Lücken in der Abwehr suchten und fanden, wobei vor allem der gegnerische Torwart wie bereits im Hinspiel eine echte Herausforderung darstellte. Durch die vielen Ausfälle hatte Trainer Alexander Schimoneck, der für dieses Spiel ersatzweise den Trainerposten übernommen hatte und die Mannschaft hervorragend durch diese in mehrfacher Hinsicht schwere Partie führte, kaum Wechselmöglichkeiten und so mussten die verbleibenden Spieler sämtliche Reserven freisetzen, um auch dieses Spiel gewinnen und den Weg zur Meisterschaft weiter beschreiten zu können. Mit diesem 32:27 Sieg sind sie ihrem Ziel ein weiteres Stückchen nähergekommen. Glücklicherweise können Spieler und Trainer sich nun drei Wochen regenerieren, bevor es am 15.03. beim letzten Heimspiel weiter gegen den TV Plochingen geht.
Es spielten: Miko Schimoneck (13), Jonathan von Zwehl (6), Nils Pröllochs (5), Mathis Paulsen (4), Nick Haala (1), Malte Koch (1), Emil Stahl (1), Niklas Daspelgruber (1), Léon Kessel, Filip Szöllösi, Lorik Kelmendi, Torben Gebhart, Leon-Maurice Schwarz, Eric Susemichel
Heimspiel der weiblichen C-Jugend gegen die SpG Walldürn
Ein erfolgreiches Spiel für die Mädels der C-Jugend. Das Hinspiel hatten sie leider verloren, doch sie gingen trotzdem voller Motivation ins Rückspiel. Von der ersten Minute an stand die Abwehr der Weinsberger Mädels konstant und ließ kaum ein Durchkommen für die SpG Walldürn zu. So stand es in der 6. Minute erst 1:1. Die Mädels spielten konzentriert weiter und gingen mit einem starken Ergebnis von 10:4 in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit zeigten die Mädels des TSV erneut eine gute Abwehrleistung und überzeugten mit einem starken Angriff. Am Ende gewann die C-Jugend das Spiel verdient mit 22:12.