Die Events RGAD & friends sind u.a. ein Aushängeschild des RGAD. Bereits im Grundungsjahr des Vereins 2014 fand das erste RGAD & Friends im Gasthaus zum Engel statt. Die musikalischen Gäste damals waren Armin Rühl (Schlagzeuger von Herbert Grönemeyer), Michael Neff (Mondspritzer), Larissa Doll (Phill und Flash Partyband) und Tanja Kurzhals (Social Damage). Nach diesem stimmungsvollen Abend war klar, dass auch 2015 ein solches Even wieder stattfinden soll.
Im Jahr 2015 unter dem Motto „Party des Jahres“ fand das Open-Air-Konzert des RGAD das erst mal auf dem Platz der Heimatscheune statt. Mit Esel, zwei Bands und Überraschungsgästen wagten wir den Sprung. Zusammen mit ca. 250 Besuchern feierten wir 2015 ein Fest, das nach Wiederholung rief und die Messlatte ein Stück höher legte. So wurden 2016 Gerüste und Tarnnetzt gegen eine echte Bühne getauscht. Aber nicht nur die Bühne wurde größer, sondern auch das Line-up. Zum RGAD Orchester gesellten sich Unity und Syntax dazu, sodass es das erste Mal drei Bands waren. Mit ca. 350 Besuchern feierten wir diesen Abend bis spät in die Nacht.
2017 wuchs dann die Zahl der Bands auf vier an (Redwood4, Unity, Syntax und das RGAD Orchester), legten wir auch in diesem Jahr wieder richtig los. Inzwischen war das RGAD-Orchester mit Bläsern und Tänzerinnen ausgestattet. Die damaligen ca. 450 Besucher feuerten darüber hinaus auch die Nachwuchs-Tanzgruppe des RGAD, die RGAD-Tanzgirls an.
2018 entwickelte sich zum Jahr, an dem wir alle an unsere Grenzen kamen. Mit dem Comeback der Wilden 13 war volles Haus vorprogrammiert. Mit rund 800 Besuchern waren Organisation, Bewirtung und Logistik eine ganz neue Herausforderung. Aber wir haben es geschafft und eine geile Party geschmissen, die keiner vergessen wird! Ab 19 Uhr hatte Woodrock das Publikum auf dem Platz der Heimatscheune eingestimmt, gefolgt von Unity und dem RGAD-Orchester, das das Publikum richtig zum Beben brachte, bevor die Wilde 13 ihr Comeback feierte.
Das vorerst letzte Mal RGAD&friend, coronabedingt, war dann im Jahr 2019. Mit wieder vier tollen Bands luden wir erneut zum Open-Air-Konzert auf dem Platz der Heimatscheune ein. Mit den Basement Bugs, Unity, den RGAD-Tanzgirls und dem RGAD-Orchester war erneut ein gigantisches Programm geboten.
Nun blicken wir auf RGAD & Friends 2024. Diesmal zieht es uns erstmalig in die Turnhalle Rettigheim, die wir wie von den Open-Air-Konzerten gewohnt mit einer gigantischen Bühne ausstatten werden. Die Halle wird nicht wiederzuerkennen sein.
Den Auftakt des Abends übernehmen die Freunde von Syntax ab ca. 19 Uhr. Im Anschluss wird die Tgl Mühlhausen einen heißen Showtanz auf die Bühne schmettern, ehe das RGAD-Orchester die Bühne betritt. Seit dem ersten RGAD & Friends ist das RGAD-Orchester ein fester Bestandteil des Programms und sorgt regelmäßig für musikalische Höhepunkte. Eine sorgfältig ausgewählte Mischung der besten Coversongs, unterstützt durch eine beeindruckende Bläsersektion und verfeinert mit eigenen Kompositionen, verspricht den ein oder anderen Gänsehautmoment.
Zum krönenden Abschluss wird die legendäre Zap-Gang den Abend abrunden. Wer kennt sie nicht? Eine Band, die aus der Region nicht wegzudenken ist. Passend zum 10-jährigen Jubiläum des RGAD feiert die Zap-Gang in diesem Jahr ihr 33-jähriges Bühnenjubiläum. Mit einem mitreißenden Mix aus modernen Hits und zeitlosen Klassikern bietet sie ein würdiges Finale für diese besondere Veranstaltung und das Jubiläumsjahr.
Erwartet wird ein Event voller großartiger Musik, guter Stimmung und gemeinsamen Beisammensein. Ein unvergesslicher Abend – eine Show, die man nicht verpassen sollte!
Ein besonderer Dank gilt im Voraus den zahlreichen Unterstützern des RGAD, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
tö