Tiere, Natur & Umwelt

Rhein-Neckar-Kreis – Spitzenreiter beim Photovoltaik-Ausbau auf Gebäuden

Beim Solarstrom-Ausbau kommt Baden-Württemberg gut voran. Privatleute, Kommunen und Unternehmen errichteten im ersten Halbjahr 2024 Photovoltaik (PV)-Anlagen...

Beim Solarstrom-Ausbau kommt Baden-Württemberg gut voran. Privatleute, Kommunen und Unternehmen errichteten im ersten Halbjahr 2024 Photovoltaik (PV)-Anlagen auf Freiflächen und auf Gebäuden mit einer installierten Leistung von 1.032 Megawatt. Damit lag der PV-Ausbau nun zum zweiten Mal in Folge im gleichen Zeitraum im vierstelligen Megawattbereich. Der Rhein-Neckar-Kreis ist bei den etwa 4.500 neu installierten PV-Gebäudeanlagen mit Gesamtleistung 35 Megawatt (MW) einer der Spitzenreiter. Auf die neuen Ergebnisse der Photovoltaik-Liga Baden-Württemberg weisen das Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar und die KLiBA hin.

Die Zahlen zum Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg sind auf der Seite der Photovoltaiknetzwerke dokumentiert: www.photovoltaik-bw.de/themen/photovoltaik-liga. Die monatlich aktualisierten Photovoltaik-Ausbau-Daten der Landkreise sind vollständig im Photovoltaik-Dashboard der LUBW abgebildet.

Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar berät

Das Photovoltaik-Team der KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH, bei der das Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar angesiedelt ist, steht Ihnen gerne beratend zur Seite! E-Mail: pv@kliba-heideberg.de, Fon 06221 99875-0.

Informationen zum Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg und allen regionalen Akteuren gibt es unter www.photovoltaik-bw.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim
Ausgabe 33/2024

Orte

Oftersheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von KliBA gGmbH
16.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto