Der Herbst ist eine Übergangszeit, die oft mit wechselnden Wetterbedingungen einhergeht. Dies macht es besonders wichtig, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen im Auge zu behalten, um ein angenehmes und gesundes Wohnklima zu gewährleisten.
Tipp 2: Auf die richtige Luftfeuchtigkeit achten
Ganz allgemein sollte die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen immer zwischen 40 und 60 Prozent liegen. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann ansonsten zu Kondenswasser, beschlagenen Fensterscheiben und schlussendlich zur Bildung von Schimmel führen. Ohne ein Hygrometer ist das Messen der Luftfeuchtigkeit schwierig – vor allem im Frühling und Herbst, wenn das Wetter oft und schnell wechselt. So ein Messgerät ist bereits für ein paar Euro im Handel erhältlich. Es zeigt die relative Luftfeuchtigkeit im Zimmer an.
Neben Fragen zu Feuchtigkeit und Schimmel werden in der persönlichen und unabhängigen Energieberatung der Energieagentur in Horb auch Fragen rund um die Themen Energiesparen, Erneuerbare Energien und Fördermöglichkeiten kostenfrei beantwortet.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Vereinbaren Sie bitte einen Termin bei der Leiterin der Geschäftsstelle Elke Zöhler unter
Telefonnummer 07451/ 55 29 979
Fax: 07451/ 55 39 549
info@eainhorb.de
Die Energieagentur in Horb ist Montag-Freitag von 8:30-12:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Ihre nächsten Energieberatungstermine:
Pfalzgrafenweiler:
Rathaus Pfalzgrafenweiler:
jeden 2. Donnerstag im Monat
nächster Termin: 14.11.2024