Turnverein 1895 Bad Rappenau e. V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Handball

Riesenspaß der F-Jugend in der Langhanshalle

Viel Trubel gab es am Samstagmittag beim Spielfest in Beilstein. Unsere Wölfchen traten mit zwei Mannschaften an und durften sich beim 4+1-Handball und...
Foto: TV Bad Rappenau

Viel Trubel gab es am Samstagmittag beim Spielfest in Beilstein. Unsere Wölfchen traten mit zwei Mannschaften an und durften sich beim 4+1-Handball und im Turmball gegen die Heimmannschaft der SG Schozach-Bottwartal, die JSG Neckar-Kocher, HSG Bad Wimpfen/Biberach sowie die TB Richen messen. In der Langhanshalle wurde um jeden Ball gekämpft, viele Tore bejubelt und die Kids feste von allen mitgereisten Fans angefeuert. Und unsere Wölfchen machten ihre Sache mal wieder richtig gut: Sie verteidigten nach Leibeskräften, zeigten wirklich gute Spiele, warfen zahlreiche Tore (wenn auch das ein oder andere Mal der gegnerische Torwart zu oft angeworfen wurde) und gaben alles. Das Wichtigste war aber Spaß. Und den hatten wir alle definitiv. Auch in der aufgebauten Bewegungslandschaft war für alle Kinder viel Spaß geboten.

E1 in Lauffen gegen Mosbach
Mit Stützen, Zielwerfen und Wurfkoordination erwarteten uns drei schwierigere Aufgaben, welche wir jedoch mit 248 zu 231 für uns gewinnen konnten. Im anschließenden 4+1 zeigten die Jungs leider ein fehlerbehaftetes Abwehrverhalten, welches der Gegner konsequent ausnutzte. Auch mit der beherzten Härte der Mosbacher taten sie sich schwer, sodass schnell der Frust beim ein oder anderen hochkam. Ebenfalls im Funino ein ähnliches Bild: Zu oft kam der Gegner frei zum Wurf. Und während wir vorne zu viele Chancen vergeben haben, war bei den Mosbachern nahezu jeder Wurf ein Punkt. Alles in allem: Am 16.3. am Heimspieltag gilt es gegen den Tabellenführer Lauffen/Neipperg konzentrierter und konsequenter zu spielen!

Gemischte D-Jugend verliert gegen JSG Neckar-Kocher
In Oedheim gegen die JSG Neckar/Kocher war von vornherein klar, dass es aufgrund der Spielerausfälle langsam sehr schwer werden würde, Spiele zu gewinnen. Nun, erste Halbzeit: viele technische Fehler, unglückliche oder eher keine Schiripfiffe und zu wenig Durchschlagskraft insbesondere von den Außenpositionen führten dazu, dass wir zur Halbzeit mit 8 Toren zurücklagen.
Eine Umstellung im Angriffsspiel und eine deutliche Minimierung der eigenen Fehler führten dazu, dass wir Tor um Tor aufholen konnten, aber am Ende ist uns dann leider etwas die Zeit ausgegangen, sodass wir uns unglücklich mit einem Tor geschlagen geben mussten. Alles in allem gilt zu sagen: erste Halbzeit pfui, zweite Halbzeit hui, und am Ende spielt es doch keine Rolle, ob gewonnen oder verloren – der Einsatz hat wieder gestimmt und wir gehen guten Mutes in die letzten beiden Partien.
Weibliche C2: TV Bad Rappenau – JSG Taubertal 4:25
Gegen den Tabellenführer aus dem Taubertal waren aufgrund mehrerer Ausfälle von Stammkräften die Erwartungen eher gedämpft. Vor allem die deutliche Überlegenheit der Gastmannschaft machte sich in unserem Angriffsspiel bemerkbar, es war oft ein mühevolles bis schmerzhaftes Anlaufen gegen eine sehr defensive Abwehr. So waren klare Torchancen dünn gesät. Immerhin hielten unsere Mädels bis zum Schlusspfiff voll dagegen und das Ergebnis war im Rahmen. Besonderer Dank gilt unserer Torhüterin Maram, die kurzfristig auf diesem Posten eingesprungen ist.

Weibliche B: TV Bad Rappenau – HSG Hohenlohe 2 24:27
Mit viel Tempo auf beiden Seiten, tollen Torszenen und richtig Spannung in der Halle. Von Beginn an wechselte ständig die Führung, beide Mannschaften fanden immer wieder Lösungen durch die gegnerische Abwehr. Auch einen 3-Tore-Rückstand konnten unsere Mädels vor der Halbzeit drehen. Daran änderte sich nach der Pause wenig, allerdings wurden jetzt beste Torchancen vergeben und die Torhüterinnen konnten glänzen. Bei einer 6:4-Überzahl schien das Spiel in unsere Richtung zu kippen, stattdessen kassierten wir in dieser Phase 2 Gegentore. Jetzt war ein Knick in unserem Spiel zu spüren, die Sicherheit in den Aktionen ließ nach. Während Hohenlohe noch Wechselmöglichkeiten hatte, ließen bei unseren Spielerinnen die Kräfte nach, wir konnten den Rückstand nicht mehr wettmachen.
Niederlage mit Höhen und Tiefen

Die Vorzeichen für die Partie standen mit nur einem Auswechselspieler nicht gerade gut. Die „neu“ zusammengestellte Mannschaft tat sich in den ersten Minuten gegen die körperlich überlegenen Gäste sehr schwer, fand dann aber immer besser in die Partie. Die Neuzugänge Philipp und Din konnten sich gut in die Mannschaft integrieren und sich einige Chancen erspielen und sogar in Tore machen. Somit konnte man das Spiel bis zur Pause ausgeglichen gestalten. Starke Leistung in der 1. Halbzeit!

Mit knappem Rückstand von 15:13 startete man in die 2. Halbzeit. Leider ließen dann die Kräfte und die Konzentration nach, sodass der Gegner leichtes Spiel hatte und zu einem verdienten und deutlichen Sieg kam. Hätte unsere Mannschaft allerdings 2 bis 3 Spieler mehr auf der Bank gehabt, wer weiß, wie dann die Partie ausgegangen wäre! Kopf hoch, Jungs und gute Besserung an die Kranken und Verletzten.

Es spielten: Sem-Henry; Bastian (3); Din (4); Lenny (8); Jakob (2); Jannes (2); Philipp; Daniel (3)

Trainer: Florens Neu

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto