Leichtathletik

RNK-Mehrkampfmeisterschaften Mannheim

Am Vatertag machten sich zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Kurpfalz aus Ketsch zu den RNK Mehrkampfmeisterschaften ins Mannheimer MTG-Stadion...
Foto: TSG Abteilung Leichtathletik

Am Vatertag machten sich zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Kurpfalz aus Ketsch zu den RNK Mehrkampfmeisterschaften ins Mannheimer MTG-Stadion auf. Bei bestem Wetter traten für die U12 Caja Bartholome, Charlotte Keller, Emilia Bellm, Louisa Städele, Lisa Ros und Lara Krupp an. In der U10 gingen Mila Martin, Luisa und Valentina Adam, Maria Rimner, Liliana Bellm, Carolin Bahn, Abrar Ashour und Mila Städele an den Start. Beim dritten Wettkampf innerhalb von zwei Wochen hat sich bereits eine gewisse Routine bei den Kindern eingestellt und es konnten wieder zahlreiche persönliche Bestleistungen in den Disziplinen 50-m-Sprint, Weitsprung und Schlagball erreicht werden. Besonders erfreulich war der Mannschaftskreismeistertitel der LG Kurpfalz 1 in der U10 unter Mitwirkung von Mila Martin, die zudem noch einen hervorragenden vierten Platz in der Einzelwertung erringen konnte. Insgesamt hat die TSG Ketsch ein tolles Mannschaftsergebnis mit vielen Platzierungen im vorderen Drittel bei sehr großen Teilnehmerfeldern erzielt. Alle Kinder hatten wieder sehr viel Spaß und haben den Wettkampftag mit ein paar Runden Huckepack- und Schubkarre-Rennen auf dem Rasen ausklingen lassen.

In der älteren Altersklasse U14 gingen Nieke Peste, Miriam Gaa, Lea Keller, Alessia Kott und Lotta Mühlinghaus, bei den Jungs Bastian Schlenz, Liam Martin und Max Ros an den Start. Auch hier mussten sich die Ketscher Athleten in großen Teilnehmerfeldern mit um die 30 Kinder pro Jahrgang behaupten. Auf vordere Platzierungen schafften es im Vierkampf (Sprint, Hoch- und Weitsprung, Weitwurf) Lotta Mühlinghaus (Platz 5 in der W12), Max Ros (M11, belegte Platz 6 in der älteren Altersklasse M12) und Bastian Schlenz (Platz 7 in der M13). Sehr erfreulich waren auch viele weitere Einzelleistungen unserer Sportler, so der Weitsprung von Liam Martin oder der 75-m-Sprint von Nieke Peste und Lea Keller.
Wir sind sehr stolz auf alle unsere Sportler und freuen uns schon auf die folgenden Wettkämpfe und Meisterschaften nach den Pfingstferien.

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 21/2024
von TSG Ketsch e. V. 1902, Abteilung Leichtathletik
24.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Ketsch

Kategorien

Leichtathletik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto