Vortrag über Römische Spuren

Römische Spuren in und um Rastatt: die Geschichte der Römer

Der Vortrag findet statt im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe zur Archäologie am Oberrhein
verschiedene Tongegenstände wie Krüge, Schüssel und Teller
Römische Funde eines BrandgrabesFoto: Stadtmuseum Rastatt

So, 17.11.24, 11:30 Uhr, Stadtmuseum

Themenführung durch die Archäologieausstellung im Stadtmuseum mit Jennifer Deible M.A.

Die Archäologin Jennifer Deible führt durch die 2022 im Stadtmuseum neu eröffnete Dauerausstellung zur Vor- und Frühgeschichte der Stadt und des Landkreises. Die thematische Führung widmet sich der faszinierenden Welt der Römer in unserer Region. Spannende antike Artefakte lassen die Geschichte der Römer lebendig werden. Sie erzählen vom Alltag der Menschen vom 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. zwischen Rhein und Limes.

Der Vortrag findet statt im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe zur Archäologie am Oberrhein, die in Zusammenarbeit des Stadtmuseums Rastatt und des Zentralen Fundarchivs des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg organisiert wird.

Dauer ca. 60 Minuten, keine Anmeldung nötig, Teilnahme im Museumseintritt inbegriffen (4 € bzw. 2 € ermäßigt).

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Rastatt

Kategorien

Kultur
Museen
von Stadtmuseum Rastatt
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto