Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e. V.
71540 Murrhardt
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Römisches Leben in der Provinz – Der Kelte Atticus wird Römer

Vortrag mit Führung in der Wechselausstellung „Leben am Limes – Ein Fenster in die Römerzeit“ im Naturparkzentrum Murrhardt am 08. April um 18...

Vortrag mit Führung in der Wechselausstellung „Leben am Limes – Ein Fenster in die Römerzeit“ im Naturparkzentrum Murrhardt am 08. April um 18 Uhr

Im Rahmen der aktuellen Wechselausstellung „Leben am Limes – Ein Fenster in die Römerzeit“ lädt der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald am 8. April 2025 zu einem besonderen Vortrag ein.

Unter dem Titel „Römisches Leben in der Provinz – Der Kelte Atticus wird Römer“ nimmt Ortwin Köhler, erfahrener Limes-Cicerone, die Zuhörenden mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise. Anhand ausgewählter Schaukästen mit detailreichen Nachbildungen, auch Dioramen genannt, erzählt er die fiktive Lebensgeschichte von Atticus, einem Kelten, der sich in der römischen Welt zurechtfinden muss. Wie sah das Leben am Limes aus? Welche Herausforderungen und Chancen ergaben sich für die Menschen? Diese Fragen werden anhand historischer Fakten und lebendiger Schilderungen anschaulich beantwortet.

Die liebevoll gestalteten Dioramen von Modellbauer Helmut Saiger bilden das Herzstück der Veranstaltung. Mit größter Sorgfalt gefertigt und historisch fundiert, lassen sie das römische Leben in der Provinz greifbar werden.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 8. April 2025, um 18 Uhr im Naturparkzentrum Murrhardt statt und dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.

Der Vortrag bietet eine einmalige Gelegenheit, tief in die römische Vergangenheit einzutauchen und mehr über das alltägliche Leben entlang des Limes zu erfahren.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Kaisersbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto