Die diesjährige Roratemesse in Pfohren findet diesen Freitag, den 20. Dezember um 18:00 Uhr statt. Mit viel Kerzenlicht und musikalischer Flötenbegleitung durch eine Kleingruppe der Feuerwehrkapelle wird es sicherlich wieder ein ganz besonderer Gottesdienst. Das Gemeindeteam freut sich auf viele Besucher.
In der Woche ab dem dritten Advent fanden insgesamt 4 lebendige Adventskalender statt. Einer war so schön und liebevoll wie der andere gestaltet. Jeder Gastgeber hat wunderbar mit viel Hingabe die Abende gestaltet. Das Gemeindeteam bedankt sich bei allen, die wieder einen lebendigen Adventskalender zur Besinnung in der Adventszeit vorbereitet und durchgeführt haben. Vielen Dank an alle Beteiligten, Ausrichter sowie Besucher. Folgende zwei Termine finden zum Abschluss noch statt:
Freitag, 20. DezemberRorate Messein der Kirche
Sonntag, 22. DezemberCaroline Moosmann an der Halde 12
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
In diesem Jahr wird der festliche Heiligabend-Wortgottesdienst auf vielfachen Wunsch aus der Gemeinde nicht im Schulhof, sondern in unserer Kirche in Pfohren gefeiert. Dieser besondere Rahmen bietet eine stimmungsvolle und warme Atmosphäre, um gemeinsam das Weihnachtsfest zu begehen.
Der Gottesdienst beginnt um 17:00 Uhr und wird von Diakon Herbert Bintert zelebriert. Im Mittelpunkt steht die Feier der Geburt Jesu – ein Moment der Besinnung und Freude für die ganze Familie.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist das Krippenspiel, bei dem Kinder die Weihnachtsgeschichte auf lebendige und eindrucksvolle Weise nacherzählen. Dieses wird zweifellos die Herzen aller Besucher, egal ob Groß oder Klein erwärmen.
Die musikalische Gestaltung mit Orgelmusik und einer Kleingruppe der Feuerwehrkapelle sorgt für eine festliche Atmosphäre und lädt dazu ein, die Weihnachtsfreude mit Gesang und Gebet zu teilen. Die Bläsergruppe heißt Sie bereits ca. 20 Minuten vor dem Gottesdienstbeginn musikalisch herzlich willkommen.
Wir laden alle Gemeindemitglieder und Interessierten herzlich ein, sich dieser besonderen Feier anzuschließen. Gemeinsam möchten wir die weihnachtliche Botschaft der Liebe, Hoffnung und des Friedens erleben und das Fest der Geburt Christi gebührend feiern.
Termin: 24. Dezember 2024, 17:00 Uhr
Ort: Kirche Pfohren
Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern und feiern Sie mit uns einen unvergesslichen Heiligabend! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Liebe Pfohrener,
Das Leitwort zur 67. Sternsingeraktion für das Jahr 2025 lautet:
„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Kinder überall auf der Welt ihre Rechte wahrnehmen können – auf Bildung, Gesundheit und Schutz.
Wir wollen helfen! Deshalb beteiligen auch wir uns in Pfohren an der 67. Aktion Dreikönigssingen. Hierfür werden am Montag, den 6. Januar mit mehreren Sternsingergruppen die Pfohrener- und Immenhöfer Haushalte besuchen und den Segen zu Ihnen bringen. Die Sternsingergruppen werden nach dem Endsendungsgottesdienst, der um 9:00 Uhr in der Kirche beginnt, starten. Sollten Sie sich nicht sicher sein, dass es sich um die von der Pfarrgemeinde beauftragten Kinder handelt, können sich die Gruppen mit einer Bescheinigung der Pfarrgemeinde ausweisen. Es wäre schön, wenn unsere Sternsinger den Segen an Ihrem Haus vortragen dürfen. Für Ihre Spende im Voraus schon ein herzliches „Vergelts Gott“.
Die Pfohrener Kirche Sankt Johann der Täufer wird auch am kommenden Neujahr, Mittwoch, den 1. Januar 2025, um 17:00 Uhr Schauplatz eines außergewöhnlichen Neujahrskonzerts sein. Das renommierte Trompetenspiel von Otto Sauter, einem der weltweit führenden Trompetersolisten, Walter Scholz – der erfolgreichste Trompeter Deutschlands und eine seltene Gelegenheit, in der Region ihn zu hören – werden sich mit der beeindruckenden Orgelkunst von Christian Schmidt zu einem Klangerlebnis vereinen.
Die Verbindung zu Pfohren reicht weit in die Vergangenheit, als Otto Sauter in jungen Jahren als Dirigent der Feuerwehrkapelle Pfohren tätig war. Noch heute sind Musiker in der Feuerwehrkapelle aktiv, welche von Otto Sauter ausgebildet wurden. Nach dem letztjährigen Neujahrskonzert zum Start der Orgelrenovierung nutzte das Gemeindeteam in diesem Jahr diese Beziehung erneut und führt zum Abschluss der Orgelrenovierung nochmals dieses besondere Klangerlebnis durch. Die Kirchenorgel in Pfohren wurde am 11.08.1963 eingeweiht und hat seitdem zahlreiche Töne von sich gegeben. Nach nunmehr 60 Jahren war eine umfassende Renovierung unumgänglich, um den Klang und Erhalt dieses Instruments zu bewahren. Aus diesem Grund veranstaltet das Gemeindeteam Pfohren dieses besondere Konzert, dessen Erlös ausschließlich der Orgel-Renovierung und der Instandhaltung der Pfohrener Kirche zugutekommen wird. Der Eintritt für dieses Benefizkonzert ist frei, um hilfreiche Spenden wird gebeten.
Wir laden Sie recht herzlich zu diesem Konzerterlebnis ein!
„Der Zauber von Weihnachten ist immer etwas ganz Besonderes und hebt sich vom Rest des Jahres ab. Möge diese festliche Zeit von Freude, Liebe und Gemeinschaft erfüllt sein. Genießt diese einzigartige Zeit. Wir wünschen allen von ganzem Herzen eine frohe, gesegnete Weihnachtszeit und ein glückliches, gesundes neues Jahr mit vielen positiven Erfahrungen.“
Euer Gemeindeteam Pfohren