Die närrische Zeit steht vor der Tür, und Odenheim bereitet sich auf einen unvergesslichen Rosenmontagsumzug vor! Am 03.03. werden die Straßen rund um den Nibelungenring erneut in bunten Farben erstrahlen. Freut euch auf eine Vielzahl liebevoll gestalteter Wagen, die von lokalen und überregionalen Vereinen und Gruppen präsentiert werden. Bereits vor dem offiziellen Start um 14:11 Uhr erwartet euch im Partyzelt vor der Odenheimer Mehrzweckhalle eine Auswahl an köstlichen Speisen (Mittagstisch – Schnitzel mit Beilage für 9,50 €) und erfrischenden Getränken. Auch nach dem Umzug geht die Feier weiter! Kommt vorbei, bringt eure Freunde und Familie mit und lasst uns gemeinsam den Höhepunkt der Karnevalszeit feiern! Die Fußballer vom FCO und die Schützen des SVO freuen sich auf zahlreiche Besucher/innen und eine ausgelassene Stimmung! (V.S.)
Nach den an diesem Mittwoch stattgefundenen Testspielen unserer Herren I und Damen, heißt es über die Fastnachtstage zunächst Fußballpause, ehe dann am Wochenende 08./09.02. für unsere drei Teams (Herren I, II und Damen) wieder die Pflichtspielrunde beginnt. Vorschau hierzu folgt.
HERREN I:
4. Testspiel:
SVK Büchig II - FCO I 3:7 (2:0/3:2/3:3)
FCO: Jakob Schorr (61. Christopher Kessler), Robin Frank (61. Julian Fellhauer), Maximilian Stadtmüller (91. Zorn), Manuel Deponte (61. Lenny Knapp), Noah Zorn (61. Severin Fergin), Marvin Wagner (61. Silvan Bjelanovic), Tizian Last (47. Rico Schön da Silva, 91. M. Wagner, 105. Last), Julian Beer (61. Enrico Maßfeller), Dominic Ferreira da Fonseca (61. Finn Baumann), Luis Benz (91. Ferreira da Fonseca, 105. Deponte), Ardian Krasniqi (47. Mirac Sahin, 105. Krasniqi).
In insg. 114 Minuten, unterteilt in 4 Spielabschnitte, davon 60 gegen Büchigs Erste (überlegener Tabellenführer der Kreisliga) und 54 gegen Büchigs Zweite (starker 2ter in der B-Klasse), bot unser FCO einmal mehr eine gute Leistung. Gegen das Büchiger Kreisligateam sah man eine niveauvolle Begegnung, in der unsere Mannschaft selbstbewusst startete und in Min. 6 zur dicken Möglichkeit auf das 0:1 kam. Besser machte es der Favorit und ging in der 8ten seinerseits in Front. Fast hätte unser FCO umgehend zurückgeschlagen, scheiterte aber am Pfosten. Büchig erhöhte stattdessen sogar auf 3:0 (20., 44.). Eine klare Führung, die in dieser Höhe nicht dem Spielverlauf entsprach. Unsere Elf ließ sich aber nicht beirren und verkürzte gegen Büchigs 1ste noch auf 3:2 (47. Beer und 60. Zorn). Teil 2 der Begegnung sah dann eine gegenüber Büchig II klar überlegene FCO-Elf, die zahlreiche Chancen besaß, hinten nie in Gefahr geriet und 5 weitere Treffer zum 3:7-Auswärtssieg erzielte: 3:3 (64.) Sahin, 3:4 (96.) Fellhauer, 3:5 (99.) Baumann, 3:6 (104.) Sahin, 3:7 (110.) Krasniqi.
HERREN I:
4. Testspiel:
SV Sinsheim - FCO I 2:5 (0:3)
FCO: Jakob Schorr, Julian Fellhauer (19. Noah Zorn), Maximilian Stadtmüller, Manuel Deponte, Severin Fergin, Lenny Knapp (76. Last), Tizian Last (46. Rico Schön da Silva), Mirac Sahin (19. Kevin Schneider), Julian Beer (76. Ferreira da Fonseca), Dominic Ferreira da Fonseca (46. Robin Frank), Finn Baumann. Ersatz: Christopher Kessler (ETW).
Auch beim 4ten der gleichrangigen Kreisklasse A Sinsheim, den gastgebenden SV Sinsheim, zeigte sich unser FCO offensiv- und spielfreudig und gewann auch sein 5tes Testspiel mit 5:2. Die Anfangsviertelstunde gehörte dem SV Sinsheim, der zu 4 guten bis sehr guten Möglichkeiten kam. FCO-Keeper rettete 3-mal bärenstark, ein weiterer Abschluss ging knapp am FCO-Tor vorbei. Im Bewusstsein des starken Rückhalts zwischen den eigenen Pfosten und in zunehmender Gewöhnung an den Kunstrasen wurde unsere Elf anschließend immer besser und schoss bis zur Pause eine 3:0-Führung heraus: 0:1 (19.) Stadtmüller, 0:2 (32.) Schneider, 0:3 (39.) Ferreira da Fonseca. Sinsheim antwortete auf jeden Gegentreffer mit einer überharten Gangart, sodass FCO-Trainer Niklas Zabler gezwungen war, schon früh 2-mal verletzungsbedingt zu wechseln. Auf Zureden des Schiedsrichters und nach einer Kabinenpredig der Sinsheimer Trainer stand in Hälfte 2 das Fairplay wieder im Vordergrund. Unser FCO erhöhte auf 0:5 = 0:4 (63.) Schneider (Foulelfmeter), 0:5 (67.) Baumann. Der SVS verkürzte durch einen Doppelschlag (72., 75.) noch auf 2:5.
Die starke Ausbeute in der Wintervorbereitung hat unserer Erszen weiteres Selbstvertrauen geschaffen, darf aber auch nicht dazu verleiten, zu denken, dass fortan alles von selbst verläuft. Im Gegenteil: Es gilt weiter fleißig und konzentriert zu trainieren und auch das letzte Testspiel am 26.02. beim B-Ligisten SV Eichelberg motiviert anzugehen. Danach hat man es sich dann auch verdient, Fastnacht zu feiern, ehe es dann am 09.03. mit dem schweren A-Klassenspiel beim FC Heidelsheim II wieder ernst werden wird.
HERREN II:
3. Testspiel:
Spvgg Oberhausen II - FCO II ausgefallen
DAMEN:
2. Testspiel:
FCO - SpG Steinsfurt/Untergimpern 2:0 (1:0)
FCO: Sofie Reiser, Kim Moraly, Annalena May (46. Johanna Schuh), Simone Pokluda (57. Carolin Andrashazi), Emily Wagner (70. Würtz), Elena Schanzenbach (68. Gebl), Melina Stam (68. Schleweis), Jenny Wagner, Steffi Schleweis (46. Fabienne Fitterer), Sophia Gebl (46. Jette Bauer), Milena Würtz (57. Amelie Lang).
2tes Testspiel – 2ter Sieg. Natürlich ist noch Luft nach oben, nach der schwierigen Verbandsligavorrunde stellen unsere FCO-Amazonen in der aktuellen Vorbereitung aber unter Beweis, dass sie nichts brechen kann – im Gegenteil! Unsere Damen zeigten sich die gesamte Begegnung über klar überlegen und konnte aus einer aber nicht gerade Fülle an Torchancen deren zwei Treffer erzielen: 1:0 (32.) Schleweis, 2:0 (70.) Bauer. Für die FCO-Amazonen geht es unter der Woche, am 26.02. gegen den sicherlich besten Vorbereitungsgegner, den FSV Büchenau, weiter. Es erwartet sie dabei die Generalprobe auf die eineinhalb Wochen später beginnende Verbandsligarückrunde.
Zum Abschluss noch ein kleiner Fun Fact: Unsere 3 FCO-Teams (Herren I, II, Damen) haben alle ihre bisherigen 9 Testspiele in der Wintervorbereitung gewonnen (Erste deren 5, Zweite und Damen je 2). Dabei konnte man bisher zusammen 45:12 Tore erzielen. Eine beeindruckende Ausbeute!
Ausführliche Berichte/Vorschau siehe auf www.fcodenheim.de und unseren Social-Media-Kanälen. (E.W.)