Nein, dann doch die Gartentische und Stühle hereingeholt!
Ja, voll war es im Barbara-Unmach-Saal. Einige haben, wie es sich in einem guten Lokal gehört, einen Tisch reservieren lassen. Andere kamen etwas (sehr) früher. Egal, der Saal war wieder voller fröhlicher Menschen, die die Fasnet mit ihrer Musik feiern wollten. Wer ist als Musiker besser dazu geeignet als Ralf mit seinem Akkordeon.
Kaffee und Kuchen, eine Rote und Bier, ein Viertele sei es Rot oder Weiß, Lieder zum Mitsingen, Herz, was willst du mehr.
Der Musikverein und die Mädels von Just-for-Fun kamen auch vorbei und brachten die Stimmung des Fasnetsumzuges mit in den Saal.
Der Tanz der Mädels, diesmal als Werbeträger von McDonald's verkleidet, wurde rhythmisch unterstützt von unserem Löffler Siegfried, auch ein Stammgast im Café.
Mit viel Applaus wurden die musikalischen Fasnets-Boten nach ihrem Auftritt wieder in das Treiben auf den Straßen und in der Stadthalle entlassen. Natürlich fehlten unsere beiden Schwarzwaldmarien nicht. Margot und Ulrike stimmten mehrstimmig einige bekannte Schwarzwaldlieder an, was mit reichlichem Applaus belohnt wurde. Und versprochen, im nächsten Jahr gibt es ein Wiedersehen. Unser Ralf hat schon Ja gesagt.
Einen ganz herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen haben.
Auf- und Abbau, Dekoration, Thekendienst und Abwasch, Kuchen backen, Einkauf, Weinspende. Die Aufgaben wurden gerne, teils schon mehrere Jahre, übernommen von:
Beatrix, Brigitte D., Brigitte G., Elfriede, Elisabeth, Franziska, Helene, Ingo, Ingrid, Joachim, Lothar, Lieselotte, Margot, Max, Monika, Otto, Tobias, Ulrike und Walburga.