TV Flein 1895 e. V.
74223 Flein
NUSSBAUM+
Fußball

Rückblick 2024

Saison 2023 / 2024 JAN. 2024 – JUNI 2024 - Rückrunde Rückrundenauftakt beider Mannschaft war am Donnerstag, den 18. Januar 2024 Vorbereitungsspiele...
Foto: LL

Saison 2023 / 2024

JAN. 2024 – JUNI 2024 - Rückrunde

Rückrundenauftakt beider Mannschaft war am Donnerstag, den 18. Januar 2024

Vorbereitungsspiele 1. Mannschaft

TV Flein – Spvgg Möckmühl I 1:0

TV Flein – NK Croatia Heilbronn 3:3

TV Flein – SGM Offenau/Neckarsulm 4:0

Kurze Wintervorbereitung bei TV Flein Herren

Die kurze Wintervorbereitung, geschuldet einer Spielverlegung aus der Hinrunde, verlief äußerst vielversprechend, wie die Ergebnisse der drei Testspiele und die Geschlossenheit der Mannschaft zeigen.

Im ersten Testspiel gegen die Spvgg Möckmühl gelang es den Fleiner Spielern bereits zu Beginn der Vorbereitung, eine überzeugende Leistung auf das Feld zu bringen. Trotz des starken Gegners aus Möckmühl dominierte der TV Flein das Spiel mit viel Ballbesitz und konnte durch eine gute körperliche Fitness überzeugen. Der entscheidende Treffer zum 1:0-Sieg fiel in der 58. Minute durch Tim Loigge.

Im zweiten Testspiel gegen NK Croatia Heilbronn musste das Team jedoch einige Rückschläge hinnehmen. Durch Unachtsamkeiten und verschlafene Aktionen gerieten die Fleiner bereits in der ersten Hälfte mit 0:3 in Rückstand. Doch dank einer starken Moral und einer beeindruckenden Aufholjagd gelang es, das Spiel in der zweiten Hälfte zu drehen. Am Ende trennte man sich mit einem verdienten 3:3-Unentschieden.

Das dritte Testspiel gegen die SGM Offenau/UFC Neckarsulm war dann eine klare Angelegenheit für den TV Flein. Nach anfänglicher Hektik kontrollierten die Fleiner das Spiel zunehmend und konnten bereits in der ersten Hälfte eine komfortable 2:0-Führung herausspielen. Eine gelb-rote Karte für die Spielgemeinschaft in der 41. Minute erleichterte die Aufgabe anschließend zusätzlich. Trotz überlegener Spielkontrolle gelang es im zweiten Durchgang nicht, die zahlreichen Chancen effektiv zu nutzen und mehr als zwei Tore hinzuzufügen. Dennoch ein absolut ungefährdeter und souveräner 4:0-Sieg.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wintervorbereitung äußerst erfolgreich verlief. Die hohe Trainingsbeteiligung, beste Bedingungen auf dem Fleiner Kunstrasen und eine intensive Arbeit an der Fitness zahlen sich hoffentlich in der Rückrunde aus. Das Team geht ungeschlagen aus der Vorbereitung hervor und bewies sowohl spielerisch als auch mental gute Leistungen. Nun gilt es, die positive Energie und Form mit in den anstehenden Rückrundenauftakt gegen den VfL Eberstadt zu nehmen.

Vorbereitungsspiele 2. Mannschaft

TV Flein II – TSV Untergruppenbach 1:1

TV Flein II – TSV Botenheim II 2:4

TV Flein II – TSV Ohrnberg 2:1

TV Flein II – TSV Herbolzheim 2:1

Vier Testspiele bestritt die zweite Garde des TV Flein vor der anstehenden Rückrunde. Eine super Gelegenheit für Trainer Salvatore Rodio, neue Taktiken, Positionswechsel und Neuzugänge zu testen. So kamen die neuen Defensivkräfte Darius Zamiri, Yannis Wertsch, Friedrich Becker und Semih Yavus erstmalig für den TV Flein zum Einsatz.

Der erste Test brachte direkt einen anspruchsvollen Gegner mit sich. Die TSV Untergruppenbach spielt in derselben Liga wie die 1. Mannschaft aus Flein und stellt eine der torgefährlichsten Offensiven im Wettbewerb. Doch eine konstant solide Vorführung der Fleiner Reserve endete in einem 1:1 (1:0 durch Daniel Wahl).

Nächster Gegner war die zweite Mannschaft des TSV Botenheim. Anfängliche Konzentrationsfehler der Fleiner führten zu einem zwischenzeitlichen 0:2 der Gäste. Petrica Balasoiv (1:2) und Marvin Göttle (2:3) konnten nach zwei Eckbällen zwar Anschlusstreffer beisteuern, was aber nichts am Sieg der Gäste mit 2:4 änderte.

TSV Ohrnberg hieß der dritte Gegner in der Fleiner Vorbereitung. Nach einer schweren ersten Halbzeit (0:1) mit guten Paraden des gegnerischen Torhüters, platzte in der zweiten Hälfte der Knoten im Fleiner Offensivspiel. Marvin Häffner (1:1) und Marius Richter per Elfmeter (2:1) führten die Fleiner zum Heimsieg.

Das vierte und letzte Spiel gegen die TSV Herbolzheim war das perfekte Ende für eine gelungene Vorbereitung. Routinier Balasoiv traf erneut – diesmal ungewohnt gefühlvoll mit einem Lupfer über den Torhüter. Ein zwischenzeitlicher Ausgleich beirrte die junge Mannschaft von Trainer Rodio nicht, und somit traf Japan-Rückkehrer David Strähle sehenswert mit dem Außenrist aus 16 Metern zum 2:1-Endstand. Die Vorbereitung zeigte eine sehr gute Leistung, auf die es nun aufzubauen gilt.

Rückrundenstart – 11.02.2024 – Beide Topteams der B1 starten siegreich aus der Pause

In der Kreisliga B1 wurden am Sonntag die ersten Nachholspiele ausgetragen. Hierbei sind die beiden noch unbesiegten Spitzenteams TV Flein und FV Wüstenrot siegreich aus der Winterpause gestartet. Flein ging gegen Eberstadt bereits in der 1. Minute in Führung und gewann am Ende mit 3:0. Mühevoll gestaltete sich der Punktspielauftakt für die Wüstenroter. Der FVW tat sich beim 1:0-Erfolg auf holperigem Geläuf in Schozach unerwartet schwer.

Im Februar und bis Mitte März gewannen beide Kontrahenten ihre Spiele und waren immer noch punktgleich.

Sonntag, 24.03.24 – TV Flein – TSV Willsbach 0:1

Auf heimischem Grün musste der TV Flein eine unerwartete und schmerzliche Niederlage hinnehmen. Gegen den energischen und kampfstarken TSV Willsbach gab es das erste Mal in dieser Saison nichts zu holen. Mit einem knappen 0:1 mussten sich die Fleiner geschlagen geben.

Im Regelfall folgten die vergangenen Spiele einem festen Ablauf, jedoch nicht heute. Trotz hohem Ballbesitz und visueller Überlegenheit fehlte es an diesem Tag an der letzten Konsequenz und Präzision in den entscheidenden Momenten. Auch das Selbstbewusstsein legte eine Pause ein. Diese Schwäche blieb nicht unbemerkt. Die Willsbacher setzten auf körperliche Präsenz und erzielten in der 20. Minute das 0:1. Ein Moment der Nachlässigkeit. Wie konnte das passieren?

Bis zur Halbzeit bemühte sich Flein um den Ausgleich, während Willsbach weiterhin hart, immer am Rande dessen, was das Regelwerk erlaubt, agierte. Eine gute Möglichkeit auf den Ausgleich entstand nach einem Foul an Tim Loigge im Strafraum, doch der anschließende Elfmeter wurde von Daniel Fischer vergeben. In der Kabine schwor man sich gegenseitig, das Spiel noch zu drehen, überzeugt davon, dass mit dem Ausgleich das Spiel in die Fleiner Richtung kippen würde, doch daraus wurde nichts und Wüstenrot punktet weiter. Der Abstand vergrößerte sich auf 2 Punkte.

Die nächsten Spiele beider Rivalen wurden dann wieder gewonnen.

Sonntag, 07.04. - TV Flein – FC Obersulm 2:2

Topspiel in Flein: Der Tabellenzweite empfängt den Tabellendritten. In einem mit Spannung erwarteten Spiel lieferten sich die Teams von Flein und Obersulm ein Duell auf Augenhöhe. Mit einer guten Leistung und einer komfortablen 2:0-Halbzeitführung ging Flein in die Pause.

Nach der Pause war Obersulm die stärkere Mannschaft und drückte auf den Anschlusstreffer und wurde in der 55. Minute auch belohnt. Danach waren die Obersulmer bemüht, den Ausgleich zu erzielen, und wurden in der 83. Minute mit dem 2:2 entschädigt. Trotz großer Bemühungen seitens der Fleiner gelang ihnen nichts mehr. Es ist das zweite Heimspiel ohne Dreier, nun ist man auf Schützenhilfe angewiesen, um noch eine Chance auf die Meisterschaft zu haben. Der Abstand auf Wüstenrot vergrößerte sich weiter.

Bis zum 05. Mai gaben sich beide Teams keine Blöße mehr und siegten weiterhin.

Sonntag, 05.05. - FV Wüstenrot – TV Flein 2:3

Endlich, nach Wochen der Vorfreude und Planung, stand das vorentscheidende Spiel in Wüstenrot an. In der Trainingswoche zuvor konnten einige Spieler nur wenig trainieren, da das Verletzungspech punktuell zugeschlagen hatte. Umso wichtiger war die Kaderbreite, was sich auch im Verlauf des Spiels zeigte. Schon in der 4. Minute führte Flein mit 0:1. Das Spiel lebte von seiner Spannung. Jedem Fleiner war klar, bei einem Unentschieden oder einer Niederlage wäre es das Ende der letzten Hoffnungen auf den Aufstieg. Noch vor der Pause verkürzte Wüstenrot. Die nach Spielanteilen und Chancen ausgeglichene Partie ging mit einem 1:1 in die Pause.

Nach dem Wechsel wurde es deutlich hitziger und auch körperlicher. In der 49. schoss Finn Rodio den TVF mit 1:2 in Führung. Das späte 2:2 in der 88. Minute durch einen Freistoß per Kopf am langen Pfosten markierte fast schon das Ende aller Träume. Die Wüstenroter jubelten, als gäbe es kein Morgen mehr, einige unschöne Szenen spielten sich auch noch ab. Aber wie es dann halt so ist, das letzte Wörtchen war dann halt doch noch nicht gesprochen. Ballverlust der Wüstenroter Abwehr, Pass auf Daniel Wahl, der sich frei vor dem Torhüter die Ecke in der 92. Minute aussuchen konnte. 2:3 für Flein. Grenzenloser Jubel der Fleiner und lange Gesichter auf der Seite der Wüstenroter. Der Sieg brachte uns auf 2 Punkte auf den Spitzenreiter heran und es waren immer noch 4 Spieltage zu spielen. Sollte es doch noch reichen?

Klar war, beide Mannschaften mussten weiterhin siegen, um ihre Ziele zu erreichen. Klar war auch für die Fleiner, die auf Schützenhilfe anderer angewiesen war, dass die Wüstenroter einmal verlieren musste, sonst reichte es nicht. Auch ein Unentschieden würde uns nicht weiterhelfen.

Wie sich herausstellte, sollten wir das dann doch erst nach dem letzten Spieltag erfahren. Der Fußballgott hatte kein Einsehen. Den Fleinern reichte es nicht.

Liebe Fans, Familien und Freunde des TV Flein,

wir möchten uns von Herzen bei euch allen für eure unermüdliche Unterstützung in dieser Saison bedanken. Ihr wart unser Rückgrat und habt uns durch Höhen und Tiefen getragen. Leider hat es dieses Jahr nicht zur Meisterschaft gereicht, aber wir sind fest entschlossen, im nächsten Jahr wieder anzugreifen und unser Bestes zu geben.
Unsere Glückwünsche gehen an den diesjährigen Meister, den FV Wüstenrot. Ihr habt eine großartige Saison gespielt und verdient den Titel.
Nun verabschieden wir uns in die Sommerpause und freuen uns darauf, euch alle nächste Saison wieder im Stadion zu sehen.

Mit sportlichen Grüßen,

Euer TV Flein

Saison 2024 / 2025

JULI 2024 – DEZEMBER 2024 – Vorrunde

Saisonauftakt beider Mannschaft war am 09.07.2024

Resultate aus den Vorbereitungsspielen der 2.Mannschaft / U23

TV Flein II – SC Böckingen 1:4

SV Leingarten II – TV Flein II 7:1

TSG Heilbronn – TV Flein II 4:0

SGM Stein – TV Flein II 2:1

Unsere 2. Mannschaft ging mit 0 Punkten und 3:17 Tore mehr oder weniger sang- und klanglos unter.

Resultate aus den Vorbereitungsspielen der 1. Mannschaft

TV Flein – VfL Eberstadt 1:3

TSV Erlenbach II – TV Flein 0:3

Spvgg Oedheim – TV Flein 1:4

TSV Ohrnberg – TV Flein 1:7

TSV Hardthausen – TV Flein 0:1

VfL Obereisesheim – TV Flein 0:3

Unsere Erste musste sich, überraschenderweise, im ersten Vorbereitungsspiel gegen den VfL Eberstadt mit 1:3 geschlagen geben. Gegen die Zweitvertretung von Erlenbach konnte man erwartungsgemäß einen Sieg einfahren. Schwer zu schaffen machte es uns Oedheim in der ersten Halbzeit. Zur Pause stand es 1:1. Doch nach der Pause konnten die Fleiner einen klaren Sieg einfahren. Das vierte Testspiel gegen den TSV Ohrnberg war dann wieder eine klare Angelegenheit und konnte hoch mit 7:1 gewonnen werden. Gegen die beiden A-Ligisten Hardthausen und Obereisesheim kam es dann zur Generalprobe. Sicher, die Mannschaften waren alle noch in der Vorbereitung, es fehlten noch überall Spieler und trotzdem war es schon ein gewisser Gradmesser. Zumal beide Gegner in der kommenden Runde oben mitmischen wollten. In beiden Spielen war der TV Flein die bessere Mannschaft und konnte verdient die Punkte mitnehmen.

2. Mannschaft

Samstag, 17.08.

Bezirkspokal 1. Runde

TSV Duttenberg – TV Flein II 2:2 - nach Elfmeterschießen 8:7

Trotz der Abwesenheit von Trainer Salvatore Rodio startete die zweite Garde der Fleiner engagiert ins Spiel. Peter Kloster, Trainer der ersten Mannschaft, übernahm kurzfristig und sah in den Anfangsminuten einige gut vorgetragene Angriffe, die Stürmer Tom Throm jedoch nicht erfolgreich abschließen konnte – die Kaltschnäuzigkeit fehlte. Schnell lag man mit 2:0 hinten. In der zweiten Spielhälfte bestimmte der TVF das Geschehen und war bissig in den Zweikämpfen. Nennenswerte Chancen blieben allerdings aus, bis Innenverteidiger Matteo Rudar nach einem ruhenden Ball mit einem herrlichen Kopfballtreffer den 1:2-Anschlusstreffer erzielte (75.). In den Schlussminuten wurde der eingewechselte Yannis Wertsch kurz vor dem Sechzehner zu Fall gebracht. Der folgende Freistoß brachte die ersehnten Fleiner Jubelschreie: Linksverteidiger Marvin Göttle legte quer auf Rudar, der aus 16 Metern zum 2:2-Ausgleich traf – Doppelpack für den Verteidiger in letzter Minute (90.+3).

Im darauffolgenden Elfmeterschießen war die Nervosität beider Mannschaften spürbar. Dennoch verwandelten die ersten fünf Schützen jeweils souverän. Während der sechste Duttenberger traf, verzog Fleins letzter Schütze deutlich. Somit ging der Pokalkrimi an den TSV Duttenberg.

1. Mannschaft

Samstag, 17.08.

Bezirkspokal 1. Runde, Freilos

1. Mannschaft

Donnerstag, 19.09.

Bezirkspokal, 2. Runde

TV Flein – TSV Pfaffenhofen4:1

Was gibt’s denn Schöneres, als einen lauen Spätsommerabend, Flutlicht, Bier, Wurst und Kreisligafußball?

Genau das dachten sich auch die Anhänger beider Mannschaften, die überraschend zahlreich erschienen. Die Gäste hatten wohl, wenn man der Tabelle traut, einen etwas holprigen Start in die Saison – und das merkte man auch. Was folgte, war erst mal ein highlightarmes Fußballspiel, das an einen typischen Mittwochabendklassiker erinnerte: Müde von der Arbeit, Hunger, viele Fehlpässe, keine klaren Torchancen und jeder wartete auf den ersten Funken Kreisligamagie. Dieser kam dann aber nicht ganz so zauberhaft, sondern eher als Geschenk: Nach einem Freistoß von Lars Beutler half der Pfaffenhofener Torwart freundlich mit und ließ den Ball „à la Passierschein A 38“ durch – 1:0 für Flein. Flein war in Führung, doch bis zur Halbzeit blieb es dabei.

Nach der Pause ging es dann etwas zackiger weiter: Lars Beutler, mittlerweile voll in Torlaune, traf zum zweiten Mal. Diesmal nach einer schönen Vorarbeit von Finn Rodio, die man nicht oft in der Kreisliga sieht. 2:0, und die Fleiner Fans lehnten sich kurz entspannt zurück – ganz kurz. Die Pfaffenhofener netzten zum 2:1 ein und erinnerten alle daran, dass das Spiel noch lange nicht vorbei war. Das Spiel wurde in der Folge hitziger, die Fleiner erinnerten sich sofort ungern an das Unentschieden vom letzten Sonntag, als sie spät den Ausgleich kassierten. Es wurde manchmal wieder wild, (Mario's) lange Bälle flogen durchs Flutlicht, Abstimmung immer wieder Fehlanzeige. Doch dann kam wieder der Mann des Abends: Lars Beutler. Mit einer schicken Drehung und dem Schuss zum 3:1 in der 74. Minute war der Sack zu. Für den Schlusspunkt sorgte schließlich noch Fiodor, der als junger Wilder den Ball zum 4:1-Endstand ins Netz beförderte. Eine Runde weiter!

1. Mannschaft

Donnerstag, 31.10.

Bezirkspokal, 3. Runde

TV Flein – SGM MassenbachHausen 5:7 n.E.

Pokaldrama nach hartem Kampf verloren

Von Beginn an war klar, dass es eine schwere Aufgabe für die Fleiner werden würde. Die Gäste aus der Bezirksliga gaben den Ton an, doch die Fleiner Defensive zeigte eine beeindruckende Leistung und hielt stark dagegen. Zwischenzeitlich hatte Flein sogar die Chance, in Führung zu gehen. Nach 32 Minuten jedoch der Rückschlag: Ein gut getretener Eckball fand unglücklich den Weg ins Fleiner Tor – 0:1. Trotz des Rückstands ließen die Fleiner nicht die Köpfe hängen, sondern kämpften unermüdlich weiter. Mit dem knappen Rückstand von 0:1 ging es in die Halbzeitpause – das Spiel war noch völlig offen!

Auch nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild: Massenbachhausen dominierte den Ballbesitz und suchte den Weg nach vorne, während Flein weiterhin defensiv kompakt stand und geduldig auf Konterchancen wartete. In der 64. Minute dann der nächste Rückschlag: 0:2, nachdem ein gegnerischer Stürmer im Sechzehner frei zum Kopfball gekommen war. Spätestens jetzt hatten die Fleiner nichts mehr zu verlieren. Der Kampfgeist der Mannschaft war deutlich spürbar, und in der 74. Minute erzielte Oliver Laukemann mit Unterstützung eines Gegenspielers den Anschlusstreffer. 1:2 – das Spiel war plötzlich wieder spannend! Nur wenige Minuten später folgte der Ausgleich: Eine verunglückte Flanke von Finn Rodio überraschte den Gästetorwart, der den Ball ins eigene Netz lenkte. 2:2 – und das Spiel steuerte nun auf ein Elfmeterschießen zu. Massenbachhausen versuchte noch, das 2:3 zu erzwingen, aber die Fleiner Defensive blieb stabil und nahezu fehlerlos. Nach 90 intensiven Minuten ging es schließlich ins Elfmeterschießen, wo die Chancen für beide Teams ausgeglichen waren. Leider musste sich der TV Flein mit 3:5 geschlagen geben, da die Fleiner einmal vergaben und die Gäste all ihre Elfmeter sicher verwandelten. Dennoch können die Fleiner stolz auf ihre Leistung sein. Sie gehen trotz der Niederlage mit einem positiven Gefühl ins nächste Spiel.

Hinrundenbericht der 1. Mannschaft des TV Flein

Die Hinrunde der Saison 2024/25 ist Geschichte, die 1. Mannschaft des TV Flein verabschiedete sich am 1. Advent mit einem respektablen zweiten Tabellenplatz in die Winterpause. Der aus der Vorsaison bekannte „zweite Platz“ blieb auch in dieser Spielzeit ein treuer Begleiter – mal wieder.

Ein Umbruch mit Potenzial

Im Sommer stand der TV Flein vor einem mittelgroßen Umbruch: Einige altgediente Spieler zogen sich in die Fußballrente oder zur Ü32 zurück, während die jungen Wilden, mitunter aus der A-Jugend, in den Vordergrund rückten. Verstärkungen wie Julien Hübner im Tor, Luc Schwammberger und Sebastian Schuster brachten frischen Wind in die Mannschaft und sorgten bereits in der Vorbereitung für erhöhten Konkurrenzdruck. Unter der akribischen Leitung von Trainer Peter Kloster wurde in unzähligen Trainingseinheiten an taktischen Details und inhaltlichen Korrekturen gefeilt. Diese intensive Arbeit gipfelte in einem sehr überzeugenden Testspielsieg gegen den VfL Obereisesheim zum Abschluss der Vorbereitung.

Die Kaderbreite – mit teils bis zu 25 Spielern im Training – stellte das Trainerteam dabei vor Herausforderungen in der Trainingsgestaltung, doch diese „Luxussituation“ erwies sich als Stärke, auf die man im Verlauf der Hinserie immer wieder zurückgreifen konnte.

Ein guter Saisonstart

Die Fleiner starteten gut in die Saison und fanden zunehmend in den vom Trainer geforderten Spielstil. Kombinationsfußball und viel Ballbesitz prägten die Auftritte – nicht zuletzt, weil viele Gegner tief standen und auf Konter lauerten. Doch mitunter schien der TV Flein sich im eigenen Ballbesitz zu verlieren, was den Eindruck erweckte, „zu viel“ zu wollen.

Nach drei Siegen in Serie erfolgte der erste Rückschlag am 4. Spieltag im Heimspiel gegen Biberach, das mit einem enttäuschenden 1:1 endete und die Tabellen(mit)führung kostete. Doch die Mannschaft zeigte weiterhin Moral: Deutliche Siege wie das 7:0 gegen Fürfeld oder das 6:2 gegen Schozach folgten, auch enge Partien wie das 2:0 gegen die TSG Heilbronn II wurden, mit etwas Spielglück, erfolgreich bestritten.

Wochen der Wahrheit

Der November brachte die entscheidenden Wochen der Hinrunde. Im Bezirkspokal gegen die SGM MassenbachHausen zeigte das Team unter Flutlicht vollen Einsatz, teilweise über die eigenen Grenzen hinaus. Trotz dieser Leistung musste man sich im Elfmeterschießen mit 3:4 geschlagen geben. Die Strapazen dieses Pokalfights schienen ihre Spuren zu hinterlassen: Das darauffolgende Spitzenspiel gegen den SV Heilbronn am Leinbach ging denkbar knapp mit 3:4 verloren. Zu allem Überfluss folgte eine Woche später eine bittere 0:1-Niederlage gegen Kirchhausen, in der die Fleiner aus zahllosen Chancen kein Tor erzielen konnten.

Die Zwischenbilanz Mitte November war ernüchternd: Platz zwei mit deutlichem Abstand, der Anschluss an die Tabellenspitze schien endgültig verloren. Damit war klar, dass man kleinere Brötchen backen und den zweiten Platz sichern musste.

Abschied mit Torfestival

Die Mannschaft ließ sich nicht hängen und zeigte in den letzten Spielen der Hinrunde, was in ihr steckt. Beim 8:1 gegen Dürrenzimmern und weiteren deutlichen Siegen schoss sich das Team den Frust von der Seele und sammelte in den letzten drei Partien 17:1 Tore sowie alle Punkte. Doch trotz dieses Schlussspurts bleibt es dabei: Der TV Flein beendet die Hinrunde auf Rang zwei.

Ausblick

Mit diesem Ergebnis geht es für die Herren des TV Flein nun in die wohlverdiente Winterpause. Die Mannschaft blickt auf eine turbulente, aber letztlich erfolgreiche Hinrunde zurück und wird alles daransetzen, im neuen Jahr erneut anzugreifen. Wir freuen uns auf die Rückrunde!

Rückblick 2024 - Der Abteilungsleiter

Am Ende eines Jahres ist es wichtig, die Gedanken zu ordnen, einmal tief durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen. Im Anschluss die Reflexion, um Gutes zu belassen und zu verbessern und aus Fehlern die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Die Saison 2023/2024 war für die 1 Mannschaft eine nahezu perfekte Saison. Nach 30 Spieltagen insgesamt 27 Siegen, 2 Unentschieden, 1 Niederlage mit 83 Punkten und einem Torverhältnis von 130:14 kann man das nur als nahezu perfekt bezeichnen. Dass es mit dieser außerordentlichen Leistung nicht zum Aufstieg am 01.Juni 2024 reichte, war zum einen der Reform vom Verband, zum anderen dem FV Wüstenrot geschuldet, der einen Sieg mehr verbuchen konnte und mit 2 Punkten Vorsprung am Ende verdient Meister wurde.

Die 2 Mannschaft war in dieser Spielzeit wieder ein sehr guter und unverzichtbarer Unterbau der 1 Mannschaft. Dadurch war es wiederum schwierig, eine bessere Platzierung in der Tabelle zu erreichen, aber die Entwicklung der einzelnen Spieler ging gut voran. Eine absolut gute Leistung.

Im Sommer 2024 hat die 1 Mannschaft eine Verjüngungskur bekommen. Mit Steffen Riek, Thomas „Don“ Eberle und Timo Breitenberger, haben 3 sehr verdiente Spieler des TVF ihre Aktive-Karrieren beendet. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für Eure Treue, Engagement und stehts sehr guten Leistungen auf und außerhalb des Platzes!

Mit insgesamt 8 Neuzugängen, extern sowie aus der eigenen A-Jugend, haben wir wieder einen sehr guten ausgewogenen Kader.

Gemeinsam mit unserem Trainerteam Peter Kloster, Salva Rodio und dem spielenden Co-Trainer Daniel Fischer wurde für die neue Saison 2024/2025 das ganz klare Ziel Aufstieg ausgegeben, für die 2 Mannschaft eine weiterhin gute Ausbildung und Verbesserung der Einzelspieler und eine etwas bessere Platzierung in der Tabelle.

Nach Beendigung der Vorrunde sind wir mit dem 2. Tabellenplatz im Soll und müssen nun schauen, dass wir gut aus der Winterpause kommen. Wir haben es in der eigenen Hand, unsere Ziele zu realisieren.

Ganz herzlich möchte ich mich bedanken bei allen Trainern und Jugendtrainern, unseren Sponsoren, den offiziellen des TV Flein Fußball sowie allen, die uns tatkräftig unterstützen.

Euch allen wünsche ich eine besinnliche Weihnachtszeit, ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und zufriedenes 2025.

Bleibt gesund passt auf Euch und Eure Lieben auf.

Euer

Rüdiger

Rüdiger Kittelmann

Abteilungsleiter TV Flein Fußball

Foto: LL
Erscheinung
Fleiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Flein

Kategorien

Fußball
Sport
von TV Flein 1895 e. V.
22.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto