SGM Krumme Ebene am Neckar
74831 Gundelsheim
NUSSBAUM+
Fußball

Rückblick

WFV – Verbandspokal 1. Runde SGM Krumme Ebene am Neckar – TSV Heimerdingen 2:3 n.V. (1:1, 1:1) Zum ersten Pflichtspiel der Saison 2024/25 traf...

WFV – Verbandspokal 1. Runde

SGM Krumme Ebene am Neckar – TSV Heimerdingen 2:3 n.V. (1:1, 1:1)

Zum ersten Pflichtspiel der Saison 2024/25 traf die SGM Krumme Ebene am Neckar auf den Verbandsligisten TSV Heimerdingen. In diesem Spiel ging es direkt um alles, Rausfliegen oder Weiterkommen. Von vornherein war allen klar, dass dieses Spiel ein echter Knaller – Auftakt für die neue Saison sein würde. Aber man freute sich darauf, gegen einen höherklassigen Verein im WFV – Pokal antreten zu dürfen, um zu zeigen, was die SGM kann.

Das Spiel startete für die SGM denkbar schlecht. In der 6. Minute ging der Gast bereits durch einen unglücklichen Gegentreffer in Führung. Das musste erst einmal verdaut werden und Heimerdingen versuchte weiterhin Druck mit viel Ballbesitz auf die SGM aufzubauen. Diese Phase überstand die SGM ohne weiteren Gegentreffer dank des Zusammenhalts aller Mannschaftsteile. Ab der 20. Minute gestaltete sich das Spiel offener und die SGM kam dem Heimerdinger Tor näher. In der 27. Minute nahm Jens Heiligenmann einen langen Ball aus dem Halbfeld an, behauptete sich und wurde schließlich im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Spielertrainer Marcel Gerstle souverän. Im Anschluss war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei beide Mannschaften in Richtung eigenes Tor nicht viel zuließen. Somit ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ähnlich wie nach dem 1:1 – Treffer in der ersten Hälfte. Beide Mannschaften konzentrierten sich auf das sichere Verteidigen gegen den Ball. Der Gast hatte vermehrt den Ball, konnte aber gegen eine gut gestaffelte SGM – Mannschaft keine großartigen Chancen herausspielen. Die wenigen Chancen wurden vom starken Schlussmann Michael Rüger pariert. Im eigenen Ballbesitz konnte die SGM die Chancen nicht bis zum Ende ausspielen, und somit wurden die Situationen, bevor es sehr gefährlich wurde, geklärt. In der Nachspielzeit kam es dann noch zu einem Aufreger im Krumme – Ebene – Strafraum. Bevor es zum ausführenden Eckball kam, sah Musa Kaykun die Rote Karte. Der Spieler der SGM geriet mit einem Gegenspieler aneinander und sah im Anschluss die Rote Karte – zur Verwunderung aller. Anschließend war auch Schluss und es ging nach 90 Minuten plus Nachspielzeit in die Verlängerung.

Die Aufgabe für die Krumme Ebene am Neckar wurde somit nicht leichter, sondern wurde zu einer Mammutaufgabe. Die Verlängerung startete furios mit zwei Topchancen der SGM, wobei Angreifer Marius Wörner am Aluminium und denkbar knapp am Torerfolg scheiterte. Im Gegenzug erzielten die Gäste vom TSV Heimerdingen den 1:2 – Führungstreffer durch Vordringen über die Außen und einen schließlich perfekt getroffenen Abschluss aus der Drehung. Die SGM musste fortan dem zweiten Gegentreffer hinterherrennen, und dies in Unterzahl. Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit in der Verlängerung glich die SGM zum 2:2 in der 106. Spielminute aus. Nachdem der Torwart der Gäste beim Herausstürmen aus dem Tor zunächst den Ball klären konnte, schaltete die SGM schnell. Der Torhüter befand sich noch nicht wieder im Tor. Philip Bauschert führte den Einwurf schnell aus, der Ball fand über Umwege den eingewechselten Jonas Hertel, der aus der Drehung den erneuten Ausgleichstreffer erzielen konnte. Von nun an fightete jeder Spieler der SGM um jeden Ball und schmiss sich in jeden Zweikampf. In der 109. Minute kamen die Gäste aus Heimerdingen nochmals zu einer Großchance. Beim Abschluss wurde der Ball noch abgefälscht. Schlussmann Michael Rüger hielt diesen Ball aber mit einem super Reflex und hielt das Unentschieden zunächst fest. Im Anschluss wurde Jonas Hertel nochmals geschickt, lief frei auf den Torhüter zu und wurde klar am Trikot nach unten gezogen, was der Schiedsrichter mit seinen Assistenten nicht ahndete, der Pfiff blieb aus. In der 117. Minute startete der TSV Heimerdingen nochmals einen Angriff, der schließlich im Torerfolg zum 3:2 endete. Die SGM versuchte nochmals alles und warf alles nach vorne, wobei das letzte Glück fehlte und die letzte gefährliche Situation knapp das Tor verfehlte.

Somit musste man sich dem Verbandsligisten TSV Heimerdingen unglücklich geschlagen geben, kann jedoch auf der gezeigten Leistung aufbauen, wobei vor allem der Kampf und Zusammenhalt jedes Spielers beeindruckte. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die uns bis zum Schluss gepusht haben, und freuen uns auf die kommende Landesliga – Saison mit euch, die am Freitag, 16. August mit dem Spiel bei der Sport – Union Neckarsulm startet.

Verbandstag am 20. Juli 2024

Als SGM in die Landesliga

Beim Verbandstag am Samstag, 20. Juli 2024 wurde beschlossen, dass ab der laufenden Saison Spielgemeinschaften in der Landesliga und der Verbandsliga zugelassen werden. Das heißt, dass wir doch als SGM Krumme Ebene am Neckar in der Landesliga an den Start gehen dürfen.

Sommervorbereitung der Aktiven

Im ersten Vorbereitungsspiel musste sich unsere zweite Mannschaft am Sonntag der SG Nörtershausen/Udenhausen (in der Nähe von Koblenz) mit 3:4 geschlagen geben. Die Tore erzielten Nico Remmler und Zülkarneyn Ezgin (2)

Folgende weitere Spiele stehen in den kommenden Wochen an:

DatumUhrzeitHeim

AuswärtsSpielort

28. Juli 202413.00SGM KEaN II

SG Bad Wimpfen IIObergriesheim

31. Juli 202419.00SGM KEaN I

FV MosbachBachenau
1. August 202419.00Spfr Haßmersheim

SGM KEaN IIHaßmersheim

3. August 202411.30Friedrichshaller SV

SGM KEaN IBad Friedrichshall

9. August 202419.30Aramäer Heilbronn

SGM KEaN ISontheim
10. August 202413.00TSV Erlenbach

SGM KEaN IErlenbach
11. August 202415.00TSV Duttenberg

SGM KEaN IIDuttenberg

Bei allen Spielen freuen sich unsere Jungs über viele Zuschauer!

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Fußball
Sport
von SGM Krumme Ebene am Neckar
25.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto