Die Informationsveranstaltung der Gemeinde Lehrensteinsfeld zum Starkregenrisikomanagement am Donnerstag, 3. April 2025, war ein voller Erfolg. Über 90 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen in die Gemeindehalle, um sich über das Thema Starkregen, die Gefährdungslage in Lehrensteinsfeld und mögliche Schutzmaßnahmen zu informieren.
Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Benjamin Krummhauer stellte Herr Liedl vom Ingenieurbüro Winkler und Partner anschaulich die erarbeiteten Starkregengefahrenkarten, die Risikoanalyse sowie ein Handlungskonzept für die Gemeinde vor. Besonders erfreulich war das große Interesse und die aktive Beteiligung der Anwesenden, die zahlreiche Fragen stellten und sich engagiert in die Diskussion einbrachten.
Alle Informationen der Veranstaltung stehen ab sofort online zur Verfügung
Diese Materialien sind abrufbar auf der Website der Gemeinde unter www.lehrensteinsfeld.de/bauen-wohnen/starkregen.
Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und lädt weiterhin dazu ein, sich aktiv mit dem Thema Starkregen auseinanderzusetzen. Denn: Vorsorge ist der beste Schutz.