Erfreulich gut besucht war unsere Jahreshauptversammlung am Fr., 28.03.2025, im Bürgersaal der Zehntscheuer. Damit die Tagesordnung vorschriftsmäßig abgearbeitet werden konnte u. nicht durch „vielstimmiges Magenrumoren“ unterbrochen wurde, starteten wir mit feinem Fleischkäse, schwäbischem Kartoffelsalat, leckeren Spätzle & Soße. Weil es unserer kleinen Tanzjugend-Abordnung dann zunehmend schwerer fiel, die Beine stillzuhalten, wurde der Auftritt unter Leitung unseres Ehrenvorsitzenden und Tanzlehrers Wolfgang Haug kurzerhand vorgezogen. Besonders bemerkenswert dabei: Da kurzfristig leider drei Mädels krankheits-/ verletzungsbedingt ausfielen, sprangen ohne zu Zögern drei Mütter ein, damit man tanzfähig war. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür! Der Stolz der Kids beim Tragen der Tracht, ihre Nervosität vor dem Auftritt u. die manchmal nur schwer zu bändigende Begeisterung auf der Bühne – das steckt an, das macht einfach Spaß! Wir freuen uns sehr, dass wir diese fröhliche u. farbenfrohe Gruppe haben. Im Anschluss gedachten wir der Mitglieder, von denen wir uns leider verabschieden mussten: Friedlinde Greschner, Alina Baur, Ilse & Gerhard Wagner sowie Fritz Stäbler. Unser 1. Vorstand Wolfgang Hafen gab einen kurzen Rückblick über die diversen Aktivitäten 2024 sowie die Mitgliederzahl, anschließend trugen die Schriftführerin K. Volmering und Ch. Hafen als Verantwortliche für die Tanzjugend stellte ihre Berichte vor. Zu seinem ersten Einsatz kam unser neuer Kassier Tom König, der die größten Posten auf der Einnahmen- und Ausgabenseite sowie die eine oder andere Neuheit zum Thema Finanzen kurz erläuterte. Teil II im nächsten Amtsblatt.