Zum Start ins neue Jahr veranstalteten wir wieder unser traditionelles Turnierwochenende in der Jagsttalhalle. Der Aufbau erfolgte bereits am 2.1. und am Freitagnachmittag, 3.1. ging es auch schon mit dem Turnier der B-Junioren los. Turniersieger wurde die SGM KoBra aus Hardthausen und Brettach.
Der längste Tag war dann der Samstag. Am Morgen starteten 10 D-Junioren-Mannschaften in ihr Turnier. Hier setzte sich die SGM Kickers Mittleres Kochertal auch Forchtenberg, Sindringen und Ernsbach souverän gegen die Konkurrenz durch.
Es folgten am Nachmittag die C-Junioren. Hier ging der Siegerpokal an die JSG aus Walldürn, Hainstadt und Hettingenbeuren.
Am Samstagabend war die Halle wieder brechend voll, als sich 24 Mannschaften im Jedermann-9-Meter-Turnier vom Punkt verglichen. Beim Abendevent stand natürlich der Spaß im Vordergrund und wurde ordentlich was verzehrt. Nach über 100 Duellen stand das Team Gut am Punkt als Sieger fest.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der E-Junioren. In zwei Turnieren suchte man den Sieger und die Empfänger der Pokale. In beiden Turnieren, die nach Stärke und Jahrgang sortiert waren, konnten sich die Kickers Mittleres Kochertal durchsetzen.
Den krönenden Abschluss bildeten wie immer am Drei-Königs-Tag die Kleinsten. In zunächst zwei F-Jugend- und am Nachmittag Bambini-Spieltagen konnten sich die Jüngsten vergleichen, ohne den Druck der Ergebnisse zu spüren. Alle waren Sieger und bekamen eine Medaille.
Ein wieder rundum gelungenes Wochenende, für das es ganz vielen Dank zu sagen gibt. Der größte Dank geht an die Jugendtrainer und Eltern, die viele Kuchen organisierten und fleißig Brötchen belegt, kassiert und die Pommes zubereitet haben. Danke an alle, die sich rund um die Organisation, Aufbau und Turnierleitung sowie -aufsicht beteiligt haben. Hervorzuheben ist hier der langjährige Hauptorganisator Bernhard Leist. Er steht nicht mehr ganz vorne, aber immer bei Fragen zur Seite und unterstützt die Organisation im Vorfeld und in der Halle. Großen Dank an das DRK Möckmühl für den Einsatz in der Halle. Unbeschreiblich hilfreich ist in der Halle der Einsatz des Hausmeister-Ehepaars Schneider. Mit viel Einsatz im Vorfeld und während der Turniere stehen sie jederzeit bereit. Vielen Dank für den Einsatz.