Die Flugsportgemeinschaft Letzenberg Malsch e. V. hatte von Samstag, den 13. Juli 2024, bis Sonntag, den 14. Juli 2024, wieder zu ihrem alljährlichen Flugplatzfest auf dem Segelfluggelände eingeladen. Wie auch in Jahren zuvor, wurde dazu durch die Feuerwehr Malsch ein Feuersicherheitswachdienst gestellt. Dies ist eine der vielen behördlichen Vorschriften, die bei Flugveranstaltungen gelten und die auch immer wieder angepasst werden. An beiden Tagen war man somit mit insgesamt 6 Mann am Samstag und 6 Mann am Sonntag mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 10 und dem Gerätewagen- Transport (GW-T) im Einsatz, solange Flugbetrieb herrschte.
Da im Eingangsbereich zur Fliegerklause durch den Verein ein Pool mit 22 m³ Liter Wasser aufgebaut war, konnte man hier eine Tragkraftspritze TS 8/8 in Stellung bringen, eine Saugleitung und eine Schlauchleitung aufbauen, sodass man bei einem Brand in der Fliegerklause oder neben den Hallen, wo gekocht und gegrillt wurde, schnelle Hilfe da wäre. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Feuerwehrangehörigen der jeweiligen Feuersicherheitswachdienste für ihren Dienst. Den Helfern und der Vorstandschaft der Flugsportgemeinschaft Letzenberg bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit und der kostenlosen Verköstigung unserer Einsatzkräfte. Der Brandschutz für die Gemeinde Malsch war während des Flugplatzfestes natürlich weiterhin sichergestellt.
Ihre Feuerwehr Malsch – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.
Besuchen Sie auch unsere Homepage unter:
www.feuerwehr-malsch.de