Kurz nach 19:30 Uhr eröffnete Silvia Kettenmann das Frühlingsfest mit der Begrüßung von Pfarrer Dr. Hettich, Pater Shinto, Dirigent Klaus Siefert, Ehrenpräsidentin Felicitas Back und allen Anwesenden.
Die Deko war wie immer von Heike Knopf und hatte das Motto Weinparadies.
Den Service übernahmen wieder die „Weiwer uf Axe“
Das Frühlingsfest starte mit dem Essen.
Michael Thome lieferte den Lachs, das Fleisch kam von der Metzgerei Back und die Salate, Kuchen und Nachtisch wurden wieder von den Sängerinnen und Sängern gestiftet.
Nach dem Essen brachte der Cäcilienchor die 3 Lieder Tanzlied, Rosengarten und Marina zu Gehör.
Danach sang der Cantus Mauritius 3 Lieder aus dem neuen Konzertprogramm.
„Ich wollte nie erwachsen sein“ aus Tabaluga
„Memory“ aus Cats und
„Love changes erverything“ aus Aspects of Love
Im Anschluss hielt Stefan Rehorst ein sehr bewegendes Plädoyer für die Biertrinker.
Unter anderem sagte Stefan Rehorst, dass man massenhaft Weinlieder kennt, aber die Biertrinker immer zu kurz kommen. Und damit diese Biertrinker keine Menschenrechtsklage wegen Diskriminierung in Den Haag einreichen, hat sich ein kleiner Männerchor zusammengefunden und das Bierlied einstudiert, das die acht Herren dann auch gekonnt vortrugen.
Danach hatte „Frau Daumeier“ ein Problem mit ihrem Computer. Sie suchte auf dem Computer die „Anikai“-Taste und brachte damit den Servicemann am Telefon zur Verzweiflung.
Zum besseren Verständnis für Computer-Kenner: Auf dem Bildschirm stand: „Drücken Sie irgendeine Taste – Press any key“
Nachdem der Computer von Frau Daumeier wieder in Gang gesetzt war, forderte Silvia Kettenmann alle Anwesenden auf, die sieben Damen, die jetzt mit dem „Bananenlied“ „Si si si si dolada“ auftraten, bei der Percussion zu unterstützen. Sie lehrte die Anwesenden kurzerhand den ersten Teil des Liedes und zeigte ihnen die dazugehörige Percussion. Danach gingen die sieben Damen nach vorne und sangen und performten den aus drei Teilen bestehenden Kanon.
Die Leute waren begeistert und machten nach Kräften alle mit.
Der letzte Programmpunkt, nachdem sich jeder mit Kaffee, Kuchen und/oder Nachtisch eingedeckt hatte, war wie immer die Bildershow mit Impressionen des vergangenen Jahres.
Dieses Mal hatten wir noch zwei Videos vom Ausflug dabei, wo der Chor in der Kirche in Oppenheim die Lieder „Lobt Gott in seinem Heiligtum“ und „Sancta“ gesungen hatte.
Beim Sancta stimmten die anwesenden Chormitglieder ein.
Danach bedankte sich Silvia Kettenmann bei den Besuchern und bei den Helfern, allen voran Heike Knopf für die Deko und den „Weiwer uf Axe“ für den tollen Service.