Einige Tage sind bereits vergangen, seit mit der Hexenverbrennung am Fasnetsdienstag die fünfte Jahreszeit – eine für uns besonders tolle, intensive & erlebnisreiche Zeit – ihr Ende fand.
Das abschließende Hauptfasnets-Wochenende hatte es nochmal so richtig in sich. Anlass genug, mit ein paar Worten (und Bildern, diese findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen) nochmals auf diese besonderen Tage zurückzublicken.
Nachdem der Schmotzige Donnerstag zur freien Verfügung stand, starteten wir als FFZ mit einem Auftritt am Fasnetsfreitag beim Luggaball der Narrenfreunde Ostelsheim ins große Finale.
Vielen Dank auch dieses Jahr für die Einladung – immer wieder schön bei euch zu Gast sein zu dürfen!
Im Anschluss fuhren wir zurück nach Weil der Stadt, wo wir die Kappenabende der Teufel, Zigeuner und der NaKa musikalisch begleiten durften.
Am Samstag machten wir uns dann traditionell auf den Weg zu den Wernauer Narren – bereits seit 40 Jahren nehmen wir hier am Umzug teil. Nach herzhaftem Frühstück im Vereinsheim des Wernauer Liederkranz e. V. wurde dieser bei schönstem Wetter und zahlreichem, gut gelauntem Publikum stadtaufwärts marschiert. Vor der Weiterreise zur nächsten Station des Abends verabschiedeten wir uns mit einem Ständchen - erneut im Sängerheim - aus Wernau.
Anschließend ging es weiter zu Hallenauftritten in Althengstett und beim Merklinger Musikerball, wo wir den super gelaunten Gästen mit fetzigen Auftritten nochmal richtig einheizen durften.
Fortsetzung folgt…