Wir konnten in Sersheim für Sersheim 116 Einsätze von 211 Alarmierungen fahren.
Die Einsatzstichworte/ Alarmierungen waren:
Eine unklare Lage bedeutet, dass die Situation am Einsatzort vor Ankunft nicht eindeutig ist. Das betrifft sowohl die Art des Notfalls als auch das Ausmaß der Gefährdung.
Beispiele für unklare Lagen sind:
In solchen Fällen ist besondere Vorsicht geboten, und die Einsatzkräfte müssen flexibel reagieren sowie ggf. weitere Einheiten nachfordern.
Die Helfer vor Ort sind Mitglieder im Ortsverein Sersheim. Sie engagieren sich ehrenamtlich und bekommen keine Aufwandsentschädigung.
Die Helfer vor Ort (HvO) fahren mit ihrem privaten PKW und tragen meisten zivile Alltagskleidung. Das benötigte Material/ Ausstattung, wie Rucksäcke, AED, CO2 Melder etc. stellt der Ortsverein. Die Kosten dafür, nehmen wir aus dem Erlös der Sanitätsdienste, aus Spenden und über die Mitgliedsbeiträge der passiven Mitglieder.
An dieser Stelle bedanken wir uns für die bisherige Unterstützung.
Unterstütze uns und werde Teil des Teams!
Möchtest du dich ehrenamtlich engagieren und aktiv etwas bewirken? Dann bist du bei uns, dem DRK-Team Sersheim, genau richtig! Wenn du 16 Jahre oder älter bist, freuen wir uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen.
Oder möchtest du uns als Helfer vor Ort (HvO) unterstützen? Wir bilden dich gerne aus und beantworten alle deine Fragen. Schreib uns einfach an: bl@drk-ov-sersheim.de.
Auch finanzielle Unterstützung hilft uns, Leben zu retten. Gerne kannst du zweckgebunden für unseren „Helfer vor Ort“-Dienst spenden:
VR Bank DRK Sersheim
IBAN: DE38 6049 1430 0086 6310 04
Wir freuen uns auf dich – ob als neues Teammitglied oder Unterstützer!
Melde dich gerne bei uns: info@drk-ov-sersheim.de