Am 28. und 29. September fand auf dem Festplatz des Kleingartenvereins das alljährliche Herbstfest/Oktoberfest statt.
Nach den regenreichen Tagen mit erschwertem Zeltaufbau, änderte sich das Wetter pünktlich zum Festbeginn doch noch zum Guten. Schon gleich zu Beginn waren die Sitzplätze im Festzelt schnell belegt. Das komplette Einsatz Team war gefordert, die zahlreichen Haxen, Hähnchen, Bratwürste und Getränke zeitnah auszugeben. Für eine besonders gute Feierlaune sorgte dieses Jahr der Musikentertainer Jürgen Theo. Die gute Stimmung brach bis in den späten Abend nicht ab und es wurde auch das eine oder andere Tanzbein geschwungen.
Wesentlich ruhiger fing der Sonntagmorgen mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück an. Auch an diesem Tag war das Festzelt bis in den späten Nachmittag wieder gut besucht.
Schlussendlich ist der Verein erfreut über so viel positive Resonanz. Ein großes Dankeschön geht an all die fleißigen Helfer, die mit ihrem enormen Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Ein besonderer Dank auch an alle Gäste, die mit ihrer mitgebrachten guten Laune für eine gute Stimmung gesorgt haben.
Mahlzeit-Entensee
Am 6. Oktober fand im Gemeindesaal der Liebfrauenkirche zum ersten Mal die Veranstaltung „Mahlzeit-Entensee“ statt.
Das kostenfreie Essen mit guter Laune wurde von zahlreichen Senioren, Familien und Singles sehr gut angenommen. Dem Kleingartenverein war es eine besondere Freude gemeinsam mit der Schreberjugend, dem Pfennigbasar, der Interessengemeinschaft Ettlingen-West und der katholischen Kirchengemeinde Ettlingen-Stadt diese Aktion aktiv mitzugestalten.
Die positive Resonanz und die gute Zusammenarbeit spricht für eine Wiederholung der Veranstaltung „Mahlzeit“.
Ein besonderes Dankeschön gilt unserem WirtUwe vom Wirtshaus „ Rosine“für die gespendeten Nusskränze.