Am Freitag, den 26. April 2024, fand die mit 81 anwesenden Mitgliedern und Gästen – gut besuchte Jahreshauptversammlung – des SV Oberkollbach statt. Aktuell zählt der SV Oberkollbach 461 Mitglieder.
Unter den Gästen konnte auch erstmals Bürgermeister Johannes Schaible als Vertreter der Gemeinde Oberreichenbach begrüßt werden.
Nach der Begrüßung und der Totenehrung folgten die Berichte der Vorstände Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftsbetrieb; Bau- und Finanzen, Kassiererin, Kassenprüfer, Förderverein und des Vorstands Sport sowie die ausführlichen und spannenden Spartenberichte des Spielbetriebs, der Jugendleitung, des Laufteams, Body-Workout, Nordic Walking und der Tischtennisabteilung über die vielzähligen Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr.
Im Anschluss erfolgte die ausführliche Aussprache über die Berichte. Hauptthemen waren dabei, die anstehenden Gespräche über die bevorstehende Spielgemeinschaft mit dem VFR Hirsau/Ernstmühl und der Trainersuche im Jugendbereich. Es wurde dabei deutlich, dass eine Spielgemeinschaft unumgänglich ist, um den Fortbestand des Spielbetriebs zu sichern und unseren Spielern wieder, eine sportlich erfolgreichere Perspektive zu bieten.
Bürgermeister Schaible richtete im Anschluss ein Grußwort der Gemeinde an die Versammlung und nahm die Entlastung der Vorstandschaft und des Gesamtausschusses vor. Die Entlastung wurde einstimmig durch die Versammlung erteilt.
Nach einer kurzen Pause wurde die Versammlung mit dem Tagesordnungspunkt Neuwahlen fortgesetzt. Einstimmig wurde der Vorsitzende des Bereichs Wirtschaftsbetrieb, Bau und Finanzen Timo Seeger sowie die Schriftführerin Nina Bertsch in ihren Ämtern bestätigt. Danach gab es, die Beisitzer des Ausschusses turnusmäßig neu zu wählen. Einstimmig wurden hier die bisherigen Beisitzer Oliver Stoll, Marcel Erlenmaier und Yannik Pfrommer wiedergewählt. Neu in den Ausschuss gewählt wurden Jannick Roller und Marcel Nestle für die ausscheidenden Ausschussmitglieder Carmen und Stefan Keppler. Ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt wurde der 1. Kassenprüfer Georg Burkhardt.
Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen konnten einige langjährige und verdiente Vereinsmitglieder ausgezeichnet werden. Vielen Dank für die treue Verbundenheit zum SVO!
Nachdem keine Anträge bei der Vorstandschaft eingegangen waren, konnte die Jahreshauptversammlung 2024 mit den Tagesordnungspunkten Verschiedenes und Schlusswort geschlossen werden.