Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Tauchsportclubs Neptun, die immer am 3. Samstag zu Beginn des neuen Jahres in der Stammgaststätte des Vereins im TV-Clubhaus in Brühl stattfindet. Ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums des Vereins freute sich der erste Vorsitzende Bernd Lang über die Mitglieder der „ersten Stunde“, die noch immer am Geschehen des Vereins interessiert sind und keine Jahreshauptversammlung verpassen. „Wir hatten letztes Jahr einige Zugänge von jüngeren TaucherInnen. Ein sehr erfreulicher Trend.“ Bernd Lang dankte der ganzen Vorstandschaft und allen Helfern für ihre Arbeit und deren Engagement. Ob es das Auffüllen des Kühlschranks im Clubraum betrifft oder ob es um kleinere Reparaturarbeiten geht, das Organisieren kleinerer Events – jeder fasst mit an. „Nur so funktioniert auch ein Verein, deshalb ein großes Dankeschön.“
Rückblickend wurde im Jahr 2024 recht viel getaucht. In heimischen Seen, aber auch weitere Ziele wurden betaucht, wie Raja Ampat, Ägypten und Dänemark. Ein besonderes Event war auch dieses Jahr der Taucherausflug zum Walchensee. Das Kinderferienprogramm fand dieses Jahr besonders großen Zuspruch. Das traditionelle Drei-Königs-Tauchen ist nur möglich, weil seit Jahren ein gutes Verhältnis zwischen dem Tauchclub und dem ASV Rohrhof besteht. Beide Vereine unterstützen sich gegenseitig. Das ist immer eine Win-win-Situation. Für das kommende Jahr sind kleinere Events und Kurse geplant. Thorsten Blau plant ein Tauchwochenende und Frank Hennecke bietet einige Spezialkurse wie z. B. Orientierung Tieftauchen, Tauchsicherheit etc. an. Ein kostenloses Schnuppertauchen ist nach Voranmeldungen zu den Trainingszeiten immer möglich.
Schriftführer Rolf Bruder berichtete über die Tauchertreffs. Im Winter finden diese regelmäßig im TV-Clubhaus Brühl und im Sommer im Clubraum „Salzlager“ statt. Ein Informationsaustausch findet auch über die Neptun-APP und den monatlich erscheinenden TSC Report statt. Das anstehende Jubiläum war auch sein Thema und er gab einen Vorgeschmack auf das geplante Event. Die Mitglieder dürfen sich auf dieses Fest, das für den 15.11.25 geplant ist, wirklich freuen. Für dieses Ereignis sind auch Jubiläums-T-Shirts in Planung.
Conny Kiesecker hatte bereits letztes Jahr in ihrer Funktion als Trainerin ihren Rücktritt angekündigt. Es gibt auch schon aus den eigenen Reihen interessierte Mitglieder, die ihre Nachfolge antreten möchten und ihre volle Unterstützung haben.
Im Bericht des Gerätewarts Harald Kiesecker wurde deutlich, dass es im Verein durch die Zugänge junger ambitionierter Taucher viele Flaschenfüllungen gab. „Unsere jungen, frisch ausgebildeten Neuzugänge waren ganz heiß aufs Tauchen in den heimischen Seen.“
Der Kassenbericht von Ingrid Deutsch war sehr detailliert. „Die Energiekosten haben sich mehr als verdoppelt.“ Größere Investitionen wurden nicht getätigt, deshalb ist das Ergebnis sehr erfreulich. Die Kassenprüfer Gudrun Bruder und Petra Kiesecker lobten die sehr gute und übersichtliche Kassenführung. Gudrun Bruder konnte ihr wie gewohnt eine perfekte Kassenführung bestätigen. Alle Belege waren bis auf den letzten Cent nachvollziehbar.
Schließlich wurde Treue zum Verein ausgezeichnet. Gründungsmitglied Herbert Montag, Linda Volk, Theo Dörr und Heinz Umhey für 50 Jahre Mitgliedschaft, Guido Moch für 40 Jahre, für 20 Jahre Ilse Higl und für 10 Jahre Florian Röschner und Patrick Engel.
(CL)