Am vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung des VfR statt. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab der 1. Vorstand Dominic Madlinger einen Überblick über die Aktionen der vergangenen drei Monate und die aktuelle finanzielle Situation des Vereines. Anschließend erfolgte der Bericht der Kassenprüfer. Da bereits in der vergangenen außerordentlichen Mitgliederversammlung ein Großteil der neuen Verwaltung gewählt wurde, waren bei der anschließenden Wahl nur noch drei Posten zu besetzen, dabei blieben leider zwei Posten noch vakant. Eine Übersicht der kompletten Verwaltung ist auf unserer Homepage unter www.vfr-rheinsheim.de zu finden. Ein weiteres Thema war der Sanierungsbedarf unseres Clubhauses. Hier werden in naher Zukunft einige Investitionen und Arbeit anfallen. Bei der Terminübersicht, bei der Dominic Madlinger besonders auf das diesjährige 80-jährige Vereinsjubiläum am 19.07./20.07.25 und auf die Boule-Landesmeisterschaften am 05.07./06.07.25 hinwies, gab es noch einmal ein Appell an die Mitglieder für die Bereitschaft zur Mithilfe bei allen Festen und Aktionen des Vereines.
D.K.
Am vergangenen Spieltag empfing der VfR Rheinsheim die zweite Mannschaft des VfR Kronau. Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, beide Teams lieferten sich ein intensives Duell ohne klare Vorteile auf einer Seite. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Pause. Direkt nach Wiederanpfiff nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit und gingen in der 47. Minute in Führung. Das Spiel wurde anschließend hitziger, doch der VfR Rheinsheim zeigte Moral und erzielte in der 61. Minute durch H. Maatouk den verdienten Ausgleichstreffer. In der Schlussphase drängten beide Mannschaften auf den Sieg, doch es waren erneut die Kronauer, die in der 75. Minute das entscheidende 1:2 erzielten. Trotz aller Bemühungen konnte der VfR Rheinsheim nicht mehr zurückkommen und musste sich knapp geschlagen geben.
Nun richtet sich der Fokus auf das nächste Heimspiel am Sonntag um 15 Uhr gegen die SpG Weiher 2 – Zeutern 2. Der VfR hofft auf zahlreiche Unterstützung der Fans!
M.R.
Tolles Bambinispielfest
Am vergangenen Freitag hatten unsere Bambini ihr erstes Freundschaftsturnier in der Rheinsheimer Sporthalle. Der VfR Rheinsheim hatte die Bambini-Abteilung vom TSV Rheinhausen und FC Huttenheim zu Gast. Mit viel Spaß und Leidenschaft spielten unter den Anfeuerungsrufen der Eltern unsere kleinen Kicker ihre Spiele. Am Ende gab es für alle Beteiligten eine Medaille, die mit leuchtenden Augen entgegengenommen wurde. Herzlichen Dank an unsere Gäste für das schöne Turnier. Nun geht es raus auf den Rasen. Das Training findet jeden Montag von 17 bis 18 Uhr auf unserem Sportplatz statt. Bitte denkt ab sofort an wettergerechte Kleidung. Das nächste Turnier spielen wir am 06.04.25 um 13 Uhr beim SV Philippsburg.
F-Jugend
Unsere F-Jugendmannschaften waren am Freitag bei der Spielvereinigung Oberhausen. Dort wurden sie von den Mannschaften des FC Huttenheim, des FV Ubstadt und FV Hambrücken gefordert. An diesem Freitag haben wir einen Heimspieltag.
E-Jugend
Unsere E-Jugend war am Samstag beim SV62 Bruchsal. Dort hatten sie neben dem Gastgeber den JFV Graben-Neudorf, den FV Wiesental und die JSG Bauerbach/Neibsheim als Gegner. Unsere E-Jugend hat ebenfalls an diesem Wochenende Heimspieltag.
D-Jugend – beide Teams ungeschlagen
Unsere D2-Mannschaft hatte am vergangenen Wochenende ein Heimspiel gegen FZG Münzesheim 4. Mit 2:1 schlug man in einer tollen Mannschaftsleistung den Gegner. Tore: Ianis Florea und Maksim Apon.
Unsere D1 musste auswärts zum FC Forst. Da man bereits in der Vorrunde aufeinandertraf und der VfR als Verlierer vom Platz ging, hatte man sich viel vorgenommen. Bereits in der 14. Minute ging man jedoch in Rückstand, doch unser Spieler Leron Neziri gleichte bereits in der 16. Minute aus. In der 22. Minute wurde Lias Bohn gefoult und erhielt einen Strafstoß, den er selbst erfolgreich zum 2:1 verwandelte. Doch kurz vor der Halbzeitpause glich der FC Forst wieder zum 2:2 aus, was dann auch der Endstand war. Nun hat man aus zwei Spielen zwei Punkte mitgenommen und hofft am kommenden Samstag um 13 Uhr beim nächsten Heimspiel auf einen Sieg gegen die JSG Schwarzenberg/Schömberg.
Die Anstoßzeiten der Heimspiele an diesem Wochenende im Überblick:
F-Jugend: Freitag, 17.15 Uhr
E-Jugend: Samstag, 9.45 Uhr
D-Jugend: Samstag, 13 Uhr
Alle unsere Mannschaften würden sich auf Unterstützung freuen. Für Verpflegung ist gesorgt.
D.K.
VfR-Bouler testen Form vor Saisonstart
Vergangenen Samstag reisten die VfR-Bouler nach Malsch, um sich in zwei Vorbereitungsspielen auf die kommende Saison einzustimmen. Dort trafen sie auf starke Gegner aus dem Rhein-Neckar-Kreis: den Oberliga-Absteiger aus Neckargerach sowie das Team des Ausrichters aus Malsch. Beide Begegnungen verliefen spannend und hart umkämpft, doch am Ende mussten sich die VfR-Bouler jeweils knapp mit 2:3 geschlagen geben. Trotz der Niederlagen konnte wertvolle Spielpraxis gesammelt werden, und die Mannschaft blickt optimistisch auf den bevorstehenden Saisonstart.
Am kommenden Samstag geht es dann in der Liga richtig los. Gastgeber ist Linkenheim, wo die VfR-Bouler auf die Teams aus Linkenheim und Stutensee treffen. Mit den gesammelten Erfahrungen aus den Testspielen wollen sie dort ihre ersten Siege einfahren.
Wer selbst Lust auf Boule hat, ist herzlich eingeladen: Die VfR-Bouler trainieren mittwochs und samstags ab 16 Uhr. Neue Gesichter sind immer willkommen! Allez les Boules!
A.W.
Am Donnerstag, den 24. April, findet um 19 Uhr im VfR Clubhausdie Jahreshauptversammlung des Fördervereines VfR Rheinsheim statt.
Eingeladen sind alle Mitglieder.
Der Vorstand