Obst- und Gartenbauverein Aichhalden 1942 e. V.
78733 Aichhalden
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Rückblick Jahreshauptversammlung

Am 25.03.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Mehrzweckraum der Josef-Merz-Halle statt. Vor der eigentlichen Versammlung hat Norbert...
Die gewählten Vorstands- und Ausschussmitglieder
Die gewählten Vorstands- und AusschussmitgliederFoto: Verein

Am 25.03.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Mehrzweckraum der Josef-Merz-Halle statt. Vor der eigentlichen Versammlung hat Norbert Längle einen Vortrag über Hochbeete gehalten. Zuerst ist er auf die unterschiedlichen Arten von Hochbeeten und deren Eigenheiten eingegangen. Dann hat er erklärt, aus welchen Schichten die Füllung der Beete bestehen sollte, wie gedüngt werden kann und welche Gemüsearten sich gut für ein Hochbeet eignen. Nach dem sehr interessanten Vortrag ging es dann mit den Berichten der Amtsinhaber und den Wahlen weiter. Das Vereinsjahr 2024 begann mit der Gestaltung des Schaukastens im Rathaus. Das Schmücken des Maibaums Ende April und der Pflanzenmarkt mit Pflanzentauschbörse Mitte Mai standen wie in den letzten Jahren auf dem Plan. Die Aktion für Kinder drehte sich dieses Jahr um die „Tolle Knolle“. Im Mai wurde im Schulgarten das alte Hochbeet versetzt und ausgebessert sowie eine Benjes Hecke angelegt. Unser Jahresausflug ging im vergangenen Jahr nach Überlingen zum Andreashof, einem Demeterhof, der sich auf den Anbau der Yamswurzel spezialisiert hat. Nach einer Führung auf dem Hof, bei der der Anbau der Yamswurzel erläutert oder die Anwendung der Kräuter aus dem Kräutergarten erklärt wurde, konnte noch in Überlingen die Zeit am See genossen werden. Ende Juni konnten wir den Schulgarten beim „Tag der offenen Gartentüre“ präsentieren. Im Juli hat sich der OGV zum ersten Mal seit vielen Jahren mit einem kleinen Stand am Dorffest beteiligt. Die angebotenen Rosenküchle waren sehr lecker und sind gut angekommen. Die Sammelbestellungen für Erdbeersetzlinge sowie Bäume, Sträucher und Stauden fanden wie gewohnt statt. Für die kulturelle Veranstaltung der Gemeinde hat der OGV im September wieder die Bewirtung übernommen. Ende November wurden als weihnachtliche Bastelaktion im Gemeindehaus Bascetta Sterne gefaltet und gesteckt. Als Abschluss des Vereinsjahres trafen wir uns zur Weihnachtsfeier im Gemeindehaus. Die hervorragend geführte Kasse zeigte auf Grund der Arbeitsdienste für die Gemeinde und die Teilnahme am Dorffest ein gutes Plus. Die Entlastung der Vorstandschaft wurde von Herrn Schall vom KOGV durchgeführt, die Durchführung der Wahlen übernahm Daniela Öhler. Zum Abschluss der Versammlung wurden noch die neuen Vereins-T-Shirts und Vereinsflyer vorgestellt sowie ein Ausblick auf die anstehenden Termine gegeben.

Wahlen

Karin Ginter wurde als 1. Vorsitzende in ihrem Amt wiedergewählt, ebenso wurde Claudia Kübler für weitere zwei Jahre als Schriftführerin bestätigt. Walter Schindler wurde als Ausschussmitglied von der Versammlung für zwei Jahre wieder gewählt. Neu in den Ausschuss wurde Stefanie Springmann-Höni gewählt, da sich Erika Eschle nicht mehr für den Ausschuss zur Verfügung stellte. Als Kassenprüfer wurde Martin Eschle für zwei weitere Jahre bestätigt. Herbert Edler stellte sich als Kassenprüfer nicht wieder zur Wahl. Sein Posten wurde noch nicht wieder neu besetzt.

Erscheinung
Aichhalder Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Aichhalden
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Aichhalden

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto