Vor mit über 40 Mitgliedern gut besetzten Reihen im Nebenzimmer des Sportheim-Restaurants Gauri ging die jüngste Jahreshauptversammlung des TV Nebringen über die Bühne. Mit 720 Mitgliedern, so TVN-Vorsitzender Frank Huber, ist die Mitgliederzahl „im vierten Jahr hintereinander wieder gestiegen“. Im Rückblick bezeichnete er die Feier des 100-jährigen Vereinsbestehens als das wohl prägendste Ereignis des vergangenen Jahres: „Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Helfer, einschließlich dem Bauhof der Gemeinde, Unterstützer und Spender, die dieses Fest möglich gemacht haben – ihr habt 100 Jahre TV Nebringen zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht.“ Zudem wies er auf die am Samstag, 26. Juli terminierte Backhaushocketse des TVN im Nebringer Ortskern hin.
Die Jahreshauptversammlung stand auch im Zeichen des Abschieds, denn nach 20 Jahren gemeinsamer Führungszeit schieden Frank Huber als erster Vorsitzender und Rita Kapp als stellvertretende Vorsitzende aus ihren Ämtern aus. Bei den Wahlen griff die neue Vereinssatzung des Vereins, demnach stehen an der Führungsspitze nunmehr vier gleichberechtigte Vorstandsmitglieder. Neben dem bisherigen Beisitzer Patrick Elchner stellte sich auch Jochen Schuler als neues Vorstandsmitglied zur Verfügung und wurde ebenso einstimmig gewählt. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Detlef Reichle im Bereich Finanzen für ein weiteres Jahr bestätigt, noch bis 2026 ist die bisherige Schriftführerin Corinna Elchner gewählt. Für den ausscheidenden Beisitzer David Stark wurde Nadia Kägebein (für 2 Jahre) gewählt, weiterhin als Beisitzerin stellte sich Silvia Prandtner (2 Jahre) zur Verfügung. Neuer Kassenprüfer für die ausscheidende Sonja Sattler wurde Ehrenmitglied Erhard Schittenhelm (2 Jahre).
Stellvertretend für den Hauptausschuss übernahmen Brigitte Papenheim und Silvia Prandtner die Abschiedsrede für das Führungsduo Frank Huber/Rita Kapp. Dabei wiesen sie darauf hin, dass Frank Huber bereits 1996 als Hauptkassier schon im Vorstand vertreten war und federführend das viertägige Jubiläumsfest zum 75-jährigen Vereinsbestehen im Jahr 1999 managte. Rita Kapp übernahm 2003 als Schriftführerin erstmals einen Vorstandsposten. „Seit 2006 seid ihr nun ein unzertrennlich starkes Team.“ Es wurde an die Eröffnung einer Geschäftsstelle, lange Debatten um die Verpachtung des Sportheims, die schwere Coronazeit und die Vorbereitungen des letztjährigen Jubiläumsfestes erinnert. Brigitte Papenheim und Silvia Prandtner meinten unisono: „Wir werden euch ziehen lassen müssen in der Hoffnung, dass ihr den Verein nicht ganz aus den Augen verliert und eure jahrzehntelange Erfahrung bei Bedarf weitergeben werdet.“ Für das ausscheidende Führungsduo gab es jeweils einen Reisegutschein, einzulösen beim Herrenberger Reisebüro „Ratzfatz“.
Geehrt wurden für langjährige Mitgliedschaft Rudolf Neuberger (70 Jahre), Erhard Schittenhelm (60 Jahre), Claus Egeler, Ulrich Fallscheer und Udo Lyhs (alle 50 Jahre) sowie als neue Ehrenmitglieder Jürgen Hofmann und Roland Scheurenbrand (beide 40 Mitglieder). Als besonders Verdiente um den TV Nebringen wurde die scheidende zweite Vorsitzende Rita Kapp ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt. Bereits 25 Jahre hält Christian Hörmann dem TVN die Treue. Bürgermeister Benjamin Schmid setzte zum Abschluss noch einen drauf. In seiner ehrenamtlichen Funktion als stellvertretender Vorsitzender des Sportkreises Böblingen leitete er die höchste Auszeichnung, die der Sportkreis zu vergeben hat, in die Wege. Für seine elfjährige Tätigkeit als Hauptkassier und die nunmehr 20 Jahre als Vereinsvorsitzender erhielt Frank Huber unter lang anhaltendem Applaus der Mitglieder die Sportkreis-Ehrennadel in Gold.