Musikkapelle Mundelsheim e.V.
74395 Mundelsheim
NUSSBAUM+
Musik

Rückblick Jahreskonzert

Am 01. Februar 2025 fand das traditionelle Jahreskonzert der Musikkapelle Mundelsheim statt und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen...
Gesamtensemble mit Joachim Balz
Gesamtensemble mit Joachim BalzFoto: Carolin Götz

Am 01. Februar 2025 fand das traditionelle Jahreskonzert der Musikkapelle Mundelsheim statt und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm.

Bereits um 17:30 Uhr öffneten sich die Türen und zahlreiche Gäste begannen den Abend mit leckerem Essen und guten Gesprächen.

Mit einem Rückblick auf das vergangene Musikerjahr eröffnete unser Vorstand Andreas Link den offiziellen Teil des Abends und übergab schließlich an unseren Bürgermeister Boris Seitz, welcher auf ein Highlight im Jahr 2025 aufmerksam machte: Die Partnerschaft mit La Motte Servolex in Frankreich jährt sich zum fünfzigsten Mal und wir Mundelsheimer dürfen im Mai unsere französischen Freunde und Musikerkameraden im Neckartal willkommen heißen.


Die Starter Kids und die Jugendkapelle zeigten ihr Können und sorgten für begeisterten Applaus mit ihrem breiten Programm. Die Starter Kids spielten unter anderem die berühmte „Bohemian Rhapsody“ der Rockband Queen, während die Jugendkapelle mit „Selections from Tarzan“ beeindruckte. Für die Starter Kids war es ein besonderes Konzert, da es das letzte unter der Leitung von Leoni Hoffmann war, die tränenreich verabschiedet wurde. Zukünftig wird Marius Müller die Leitung der Starter Kids übernehmen und die erfolgreiche Arbeit von Hoffmann fortsetzen.

Die Aktive Kapelle eröffnete den zweiten Teil des Konzertabends unter ihrem neuen Dirigenten Joachim Balz mit der Generations-Fanfare – eine Komposition über die Musik, welche generationenübergreifend Herzen berührt und Menschen zusammenbringt.

Der musikalische Schwerpunkt lag allerdings auf den Musikstücken „Meteoritmo“ und „Secrets of the Savoy“, welches nochmals auf den Besuch der französischen Partnergemeinde im Mai einstimmte.


Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung zahlreicher Musiker für ihre langjährige Mitgliedschaft und verdeutlichte, dass im Laufe des Abends aus gutem Grund immer wieder von der großen Musikerfamilie gesprochen wurde. Die Musik eint in unserem Verein Mitglieder von 4 bis 80 Jahren. Dass trotz dieser großen Altersspanne Jung und Alt zusammenkommen, um gemeinsam zu musizieren und in diesem Verein erwachsen zu werden, zeigte sich an jenem Abend wieder deutlich.

Neben unseren aktiven Musikern gibt es auch viele fördernde Mitglieder, die uns schon viele Jahre die Treue halten, obwohl sie selbst nicht oder nicht mehr musizieren. Für 30 Jahre fördernde Mitgliedschaft bedanken wir uns dieses Jahr bei Manfred Ackermann, Anni Fink, Martin Harsch, Wolfgang Jäger, Siegfried Link, Eberhard Rill, Helmut Wilcek und Kathrin Kästle.


Und so endete der offizielle Teil des Abends wieder mit einer übervollen Bühne - zur Aktiven Kapelle kamen die Jungmusiker der Starter Kids und der Jugendkapelle auf die Bühne, so dass sich die gesamte Musikerfamilie gemeinsam vom Publikum verabschiedete.

An der Sektbar unterhielt auch in diesem Jahr das BigBändl der Musikkapelle Mundelsheim unter der Leitung von Benjamin Reiner gemeinsam mit der Sängerin Mae. Bis am frühen Morgen die letzten Gäste den Heimweg antraten, wurden noch viele schöne Stunden gemeinsam verbracht.

Unser Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die während des Konzertes und in den Wochen davor im Hintergrund agierten, den Landfrauen, den Sportfreunden 06 und allen, die unsere Tombola mit lukrativen Gewinnen bestückt haben.

---

Katharina Müller

Musikkapelle Mundelsheim e.V.

Erscheinung
Mundelsheim ... eine Perle im Neckartal – Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Mundelsheim

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto