Fortsetzung vom Rückblick der JHV vom 15.03.2025
Die Fachgruppenleiter gaben einen Überblick über die Aktivitäten. Die aktivste Gruppe sind die Umweltdetektive unter der Leitung von Frau Kirchhauser. Ebenfalls aktiv waren die Senioren, die einmal im Monat zu einem Ausflug oder einem Treffen im NF-Haus zusammengekommen sind. Die Gymnastikgruppe traf sich zu 41 Übungsabenden. Die Kreativgruppe trifft sich zweimal im Monat zu Handarbeiten und unterhaltsamen Gesprächen. Im gleichen Takt probt auch die Gitarrengruppe. Es folgte eine Entlastung des kommissarischen Kassiers und der Gesamtverwaltung. Die Neuwahlen verliefen reibungslos, aber wir sind auf der Suche nach einem Kassier. Den Posten als Wanderwegbetreuer übernahm Jürgen Müller.
Horst Eberle bedankte sich bei allen Geld- und Sachspendern, vor allem der Firma Rosswag für die Finanzierung der neuen Schaukel auf dem Spielplatz und wünschte allen Mitgliedern alles Gute für das restliche Jahr und allen Kranken baldige Genesung.
Es folgten die Ehrungen für langjährige Mitglieder. Für 60 Jahre: Horst Eberle, Doris Hübner, Harald Klameth. Für 50 Jahre: Margit Brückel, Sonja Ganzhorn, Frank Deurer, Jürgen Hof. Für 40 Jahre: Stefan Frey, Frank Kirchgässner. Es konnten leider nicht alle zu Ehrenden an der JHV teilnehmen.