35 Jahre Narrenfreunde Remmingsheim
Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Bürger/-innen,
am vergangenen Wochenende durften wir unser 35-jähriges Jubiläum feiern.
Beginnend am Freitag mit unserer Jubiäumsparty in der Stäblehalle. Eingeladen waren 38 Zünfte, die unser Programm mit 7 Showtänzen und 2 Guggenmusiken bereicherten.
Dazwischen sorgte der DJ für Stimmung. Ebenso besuchten uns viele Bewohner vom Dorf und der Umgebung, die keiner Zunft angehören. Mit 1300 Gästen feierten wir bis in die Nacht hinein. Anschließend bauten wir alles wieder ab und waren nach einer Stunde fertig und konnten nach Hause gehen, um uns etwas zu erholen für den nächsten Tag.
Am Samstag fand unser Jubiläumsumzug statt. Vorbereitend hierfür traf sich bereits um 08:00 Uhr die erste Schicht in der Stäblehalle, um alles in unser Barzelt auf den Rathausplatz zu fahren. Der Zunftmeisterempfang war um 11:00 Uhr im Bürgerhaus. Gegen 11:30 Uhr trafen bereits die ersten Wägen der Zünfte ein. Bei kaltem aber sonnigem Wetter fanden über 2300 Hästräger zu uns nach Remmingsheim. Außerdem zählten wir über 2000 Zuschauer. Mit 10 Verpflegungsständen im Dorf verteilt hatten wir eine große Auswahl an Speisen und Getränken und waren gut aufgestellt.
Um 13:30 Uhr ertönte der Startschuss als Zeichen für den Umzugsbeginn. 50 Gruppen säumten unsere Hauptstraße und sorgten auch bei den Zuschauern für ausgelassene Stimmung. Gegen 15:30 Uhr lief dann die letzte Gruppe. Im Anschluss begann dann unsere Fleggafasnet. Selbst nach Abfuhr der Busse merkten wir keinen Unterschied. Unser Barzelt auf dem Rathausplatz bebte!
Am Sonntagmorgen trafen wir uns alle um 09:00 Uhr, um aufzuräumen und abzubauen. Einige kleine Truppen verteilten sich durchs Dorf, um Müll zu sammeln, andere bauten das Zelt auf dem Rathausplatz ab, es gab für jeden was zu tun. Trotz Katerstimmung waren wir alle gut drauf und halfen zusammen, sodass wir gegen 11:30 Uhr zum Vesper übergehen konnten.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitgliedern, freiwilligen Helfern, Gönnern und Unterstützern bedanken! Ebenso dem FFW Neustetten, dem DRK und unseren Sponsoren: Blütenmanufaktur, PhysioTeam, Brauerei Schimpf, Ehing, Krohn + Göhring, KSK und Volksbank.
Natürlich auch bei allen Anwohnern für das Verständnis, ebenso bei der Gemeinde und denjenigen, die mit einem Stand ihren Teil zu diesem tollen Tag dazu beigetragen haben.
Eifrig haben wir auf unser Jubiläum hingearbeitet, vorbereitet, Konzepte ausgearbeitet und organisiert. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen. Es war ein Haufen Arbeit, ganz zu schweigen von zu wenig Schlaf und stressigen Momenten. Der Spaß und die Euphorie für unseren Verein und unsere Veranstaltungen überwiegt und wir sind alle super glücklich über unser mega Jubiläumswochenende! Jetzt genießen wir die restliche Fasnet und sind bereits am Vorbereiten unserer Weizenbierhocketse am 7. + 8. Juni 2025 und am Ausarbeiten eines neuen Konzepts für die nächste Nebelnacht am 24. Januar 2026.
Schriftführerin
Jacquleine Binder