NUSSBAUM+
Musik

Rückblick Jugendvorspielnachmittag

Am Sonntag, dem 06.04.2025 durften die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Musikverein Tamm beim traditionellen Vorspielnachmittag zeigen, was sie in...
Foto: MVT

Am Sonntag, dem 06.04.2025 durften die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Musikverein Tamm beim traditionellen Vorspielnachmittag zeigen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben. In zwei Blöcken – zuerst die musikalische Früherziehung und Blockflötenkinder, danach die Instrumentalschüler und das Vororchester – präsentierten sich rund 60 Kinder und Jugendliche auf der Bühne der Kelter.

Mit viel Begeisterung und sichtbarer Freude zeigten schon die Allerkleinsten bei Tänzen, Bodypercussion und kurzen Liedern ihr Können. Auch die Blockflötengruppen brachten mit bekannten Melodien wie Backe, backe Kuchen oder Freude schöner Götterfunken das Publikum zum Schmunzeln. Für viele war es der allererste Auftritt – entsprechend groß war der Applaus!

Danach traten die fortgeschritteneren Instrumentalschülerinnen und -schüler auf. Auf Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Querflöte, Bariton und Schlagzeug erklangen Stücke von klassischen Melodien bis hin zu modernen Rhythmen. Besonders beeindruckend: viele der Kinder bereiten sich derzeit auf Leistungsabzeichen oder den Einstieg ins Vororchester vor.

Den musikalischen Schlusspunkt des Tages setzte das Jugendorchester, das mit viel Schwung und Spielfreude den gelungenen Nachmittag abrundete.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Ausbilderinnen und Ausbilder für ihre engagierte Arbeit sowie an Mercedes Wolf und Annemarie Bruch für die Organisation und die Moderation des Vorspielnachmittags. Wir danken außerdem allen Familien und Freunden für ihr Kommen und ihre Unterstützung und freuen uns jetzt schon auf die nächsten Auftritte unserer jungen Talente!

Foto: MVT
Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Tamm

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto