Traditionell öffnet der FVE am Faschingssonntag die Türen der Bürgerhalle in Ettlingenweier und herein strömen Cowboys, Prinzessinnen, Polizisten und viele andere Kostümierte. Das Duo „Hit-Werkstatt“ sorgt mit vielen Fasching-Hits wieder für großartige Stimmung, und in den Pausen warteten traditionelle Spiele wie die „Reise nach Jerusalem“ auf alle, die mitmachen wollten. Die strahlenden Kinderaugen am Ende der Veranstaltung sprechen Bände. Auch für die Eltern und Großeltern ist der Faschingssonntag jedes Jahr aufs Neue ein tolles Event.
Damit der Tag so reibungslos verläuft, bedarf es sehr viel Vorbereitung und Arbeit. Vom Einkauf und der Vorbereitung des Essensangebotes über das Aufstellen der Tische und Stühle bis hin zum Kuchenbacken – alles muss organisiert werden.
Während der Veranstaltung sind viele helfende Hände gefragt, um Essen und Getränke auszugeben, den Eintritt zu kassieren, das Geschirr zu spülen und vieles mehr. Auch nach dem Ende der Veranstaltung sind einige Mitglieder des FVE noch mit dem Abbau und Aufräumen beschäftigt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die vor, während und nach der Veranstaltung geholfen haben. Ohne die tatkräftige Unterstützung wäre dieser Tag nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt den Kuchenspenderinnen und Kuchenspendern, den fleißigen Helfern beim Auf- und Abbau, denjenigen, die Essen und Getränke ausgegeben haben, und allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein großes Dankeschön auch an das Duo „Hit-Werkstatt“ für die fantastische musikalische Begleitung!