Bei unserer diesjährigen Lokalschau 2024 feierten wir unser 125-jähriges Bestehen vom 15. bis 17. November. Hierbei wurden von unseren Züchtern und Züchterinnen knapp 100 Tiere (Kaninchen, Hühner, Tauben und Ziergeflügel) ausgestellt.
Bei den Kaninchen in der Sparte Groß- und Mittelrassen wurde Friedrich Wisniewski 1. Vereinsmeister mit seinen Wiener grau mit 384,0 Punkten. In der Sparte Klein- und Zwergrassen wurde 1. Vereinsmeister Matija Lovric mit Separator und 383,5 Punkten. Auf Platz 2 folgte ihm Milan Blazevic mit Deilenaar und 381,5 Punkten. Den 3. Platz belegte Milan Blazevic mit Kleinchinchilla und 373,5 Punkten.
Bei den Geflügelzüchtern wurde bei den großen und mittleren Rassen Matija Lovric 1. Vereinsmeister mit 378,0 Punkten mit seinen Sundheimer schwarz-weiß columbia. Punktgleich wurde ebenfalls Milan Blazevic 1. Vereinsmeister mit seinen Bielefelder Kennhühnern mit 378 Punkten. 2. Vereinsmeister wurde Milan Blazevic mit Italiener perlgrau-orange mit 369,0 Punkten. Marcus Teßmer erhielt für seine Barnevelder silber-schwarz doppelgesäumt einen Leistungspreis.
Bei den Zwergrassen wurde Uwe und Marco Keuerleber mit Zwerg-Dresdner braun und 383,0 Punkten 1. Vereinsmeister. Carina Keuerleber mit Zwerg-Strupphuhn gelb wurde 2. Vereinsmeister mit 373,0 Punkten. Romeo Bartel mit Zwerg-New Hampshire goldbraun und weiß und Zwerg-Dresdner schwarz erhielt einen Leistungspreis. Unsere Jugendzüchter Luca und Julie Bartel stellten ebenfalls Zwerg-New-Hampshire aus und bekamen einen Leistungspreis.
Außerdem zeigten Friedrich Wisniewski mit Polnische Kalotte und Rudi Ziegler mit Klatschtümmlern zwei schöne Taubenvolieren. Unser 1. Vorsitzende Milan Blazevic präsentierte zudem Volieren mit verschiedenen Kanarienvögeln sowie mit Sebright weiß-schwarz-doppelgesäumt. Heidi Bruckner zeigt eine Voliere mit Mandarinenten.
Der Verein gratuliert all seinen Züchtern, Züchterinnen und Jugendzüchtern recht herzlich und wünscht bei den noch kommenden Ausstellungen viel Erfolg.
Außerdem möchte sich der Kleintierzüchterverein herzlich bei allen Besuchern, bei der Huchenfelder Einwohnerschaft, den verschiedenen Vereinen sowie den Ortschaftsräten für den zahlreichen Besuch bedanken. Außerdem sagen wir „Danke“ an die großzügigen Spender, die dazu beigetragen haben, dass wir wieder ein großartiges, abwechslungsreiches Kuchenbuffet und eine Tombola anbieten konnten. An dieser Stelle gilt vor allem ein großer Dank den zahlreichen, fleißigen Helfer und Helferinnen, die sich sehr für das Gelingen des Festes bemüht haben: Ohne euch alle wäre dies nicht möglich gewesen!
Bilder gibt es wie immer auf unserer Homepage www.ktzvhuchenfeld.wordpress.com