Turnverein 1968 Hambrücken e. V.
76707 Hambrücken
NUSSBAUM+
Sport

Rückblick Mitgliederversammlung 2023/2024

Am vergangenen Freitag, den 19.04.2024, fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im TV-Sport-Treff statt. Der 1. Vorsitzende Volker Krämer begrüßte...
Ehrungen für 25-, 30-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft
Ehrungen für 25-, 30-, 40- und 50-jährige MitgliedschaftFoto: E.K.

Am vergangenen Freitag, den 19.04.2024, fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im TV-Sport-Treff statt. Der 1. Vorsitzende Volker Krämer begrüßte alle Anwesenden und bat sie um ein kurzes Totengedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder.

Bürgermeister Dr. Marc Wagner berichtete in seinen Grußworten über aktuelle Themen aus der Gemeinde Hambrücken. Wie zum Beispiel der Stand der aktuellen Bauvorhaben der Gemeinde oder den aktuellen Berichterstattungen der BNN. Außerdem warb er für die Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024.

In dem darauffolgenden Bericht des Vorstands Volker Krämer regt er das Thema der Anpassung der Mitgliedsbeiträge an. Aufgrund der steigenden Kosten und Ausgaben soll dieser um jährlich 10 € erhöht werden. Da ein großer Teil der Beiträge wiederum in Trainer und Übungsleiter fließt, sei dies eine wichtige Maßnahme, um die Zukunft des Vereins langfristig zu sichern. Außerdem gab er einen Überblick über die positive Mitgliederentwicklung in den letzten Jahren. Zum 31.12.2023 hatte der Turnverein 1110 Mitglieder. Die Verteilung dieser Mitglieder in die verschiedenen Abteilungen/Sparten wurde daran anschließend präsentiert. Zum Schluss bedankte sich Volker Krämer bei allen, die positiv zum Vereinswesen beitragen, und hofft auf weitere gute Zusammenarbeit zum Wohle des TV.

In ihrem Bericht als Schriftführerin ließ Eileen Köhler kurz das Vereinsjahr noch einmal Revue passieren. Sie berichtete über die Inhalte der 11 Vorstandssitzungen im abgelaufenen Geschäftsjahr sowie über die letzte Mitgliederversammlung im April 2023. Außerdem gab es einen Ausblick auf anstehende Aktionen wie z. B. die „AOK Gesundheitschallenge“ sowie die Sammelaktion „Scheine für Vereine“.

Dem Kassenbericht von Hauptkassier Markus Wüst war zu entnehmen, dass der Gewinn des Straßenfests 2023 etwas niedriger als üblich ausfiel. Durch die steigenden Mitgliederzahlen erhöhten sich in der Konsequenz auch die Einnahmen durch die Mitgliedsbeiträge. Dennoch ist aufgrund zunehmender Kosten sowie kürzlich realisierter Projekte zur Instandhaltung wie z. B. die Duschsanierung oder das Starkregenmanagement eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge unabdingbar. Nur so ist es möglich, weiterhin die „schwarze Null“ zu schreiben und die Übungsleiterinnen und Übungsleiter wertschätzend zu honorieren.

Kurt Krempel und Stefanie Ritter prüften die Vereinskasse und bescheinigten dem Hauptkassier eine ordentliche und korrekte Buchführung. Sie empfahlen seine Entlastung. Außerdem wurden sie auch für das kommende Geschäftsjahr 2024/2025 einstimmig gewählt.

Anschließend berichtete Uli Grub als Leiterin der Abteilung Turnen sowie als Verantwortliche des Kurswesens über die vielfältigen Sparten und Kurse sowie die alltägliche Arbeit und stattgefundene Aktionen. Hierbei dankte sie vor allem den zahlreichen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern, ohne die solch erfolgreiche und gelungene Angebote nicht möglich wären. Außerdem berichtete sie über die Zertifizierung des TVH als „Seniorenfreundlicher Sportverein“ und das Erlangen des „PFiFF“-Zertifikats sowie der bevorstehenden VR-Talentiade „Turnen“, die in der heimischen LHH ausgetragen wird. Die Berichte aus den weiteren Abteilungen (Frauen/Fit und Fun, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Walkingtreff) wurden nicht vorgetragen, sondern lagen zum Nachlesen aus, sodass sich jeder über die Aktivitäten und sportlichen Erfolge der Sportgruppen informieren konnte.

Eine Aussprache zu den Berichten wurde nicht gewünscht und somit stellte Bürgermeister Dr. Marc Wagner den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft, welchem die Versammlung einstimmig zustimmte.

Die Jugendversammlung wurde satzungsgemäß am 6. April 2024 durchgeführt.

Es folgte abschließend die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Unserer Einladung zur Ehrung waren gefolgt: Heidrun Müller und Martin Batschauer, die dem TVH schon 50 Jahre treu sind. Volker Krämer und Manfred Krämer, welche bereits seit 40 Jahren Mitglied im Verein sind, sowie Tobias Krämer, der seit 30 Jahren im Verein aktiv ist. Außerdem wurden Ilona Grub,Jonas Valentin Köhler und Birgit Sauer-Hufnagel für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Des Weiteren wurde Uli Grub als Dank und Anerkennung für den bisherigen Einsatz mit der Ehrennadel des badischen Turnerbunds ausgezeichnet.

Ehrennadel des Badischen Turnerbunds für Uli Grub
Ehrennadel des Badischen Turnerbunds für Uli Grub.Foto: E.K.
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Hambrücken

Kategorien

Sport
von Turnverein 1968 Hambrücken e. V.
04.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto